Im Zuge der diesjährigen CinemaCon in Las Vegas bekamen wir in der vergangenen Woche einen Einblick, was die Blockbuster-Branche der sieben größten Studios uns in den nächsten Jahren liefern wird. Wie zu erwarten, waren die Menükarten gefüllt mit Remakes, Reboots, Fortsetzungen und Spin-offs. Jedoch gab es auch einige Überraschungen - insbesondere Neuling Amazon-MGM, der dieses Jahr erstmalig vertreten war, präsentierte wirklich spannende, frisch wirkende Projekte. Aber dazu später mehr.
Wir stellen euch hier nun eine Auswahl der Präsentationen vor:
SONY
Die Convention startete mit Sony am Montag, und das Unternehmen aus Japan legte die Messlatte für die weiteren Tage hoch.
Das absolute Highlight war wohl die Verkündung des Titels für den vierten Tom-Holland-Spider-Man-Streifen, »Spider-Man: Brand New Day«. Das enthüllte Logo und der Titel deuten auf einen sanften Neustart der Reihe nach dem Ende der Home-Trilogie hin und womöglich dürfen wir uns auf eine neue Trilogie freuen. Sehen können wir »Spider-Man: Brand New Day« dann im Juli 2026 zwischen »Avengers: Doomsday« und »Avengers: Secret Wars«.
Aber auch sonst hatte Sony einige spannende Überraschungen auf Lager, wie das Reboot von »Anaconda« mit Jack Black und Paul Rudd und gleich vier (!) Beatles-Biopics unter der Regie von Sam Mendes. Paul Mescal, Harris Dickinson, Barry Keoghan und Joseph Quinn verkörpern Paul, John, Ringo und George in den gleichnamigen Filmen, die gleichzeitig ab April 2028 über die Leinwände flimmern.
Endlich gibt es auch ein Releasedatum für die heiß erwartete Fortsetzung »Spider-Man: Beyond the Spider-Verse«: Am 4. Juni 2027 wird Miles Morales sich selbst gegenüberstehen - als Spider-Man und als The Prowler.
Weitere interessante Vorstellungen waren »Klara and the Sun«, eine Verfilmung des dystopischen Romans von Kazuo Ishiguro durch Taika Waititi mit Jenna Ortega in der Hauptrolle und »Grandgear«, der erste englischsprachige Film des »Godzilla Minus One«-Regisseurs Takashi Yamazaki. Zu guter Letzt wurde auch neues Material des bald erscheinenden Films »Karate Kid: Legends« gezeigt, und die Stimmen sind begeistert - es sieht danach aus, dass dieses Drama in jeder Hinsicht den Klassikern der 80er gerecht wird.
LIONSGATE
Lionsgate hatte ein klares Hauptthema: John Wick! Dass der Ableger »From the World of John Wick: Ballerina« mit Ana de Armas bald erscheint, war allen klar - dass Keanu Reeves hier aber eine deutlich größere Rolle als nur einen Cameo spielt, nicht. Außerdem wurden »John Wick 5«, eine animierte Serie zur Vorgeschichte des Killers und ein Ableger zu Caine angekündigt.
Spannend fanden wir die Präsentation der Fortsetzung »Now You See Me: Now You Don’t« zur actionreichen Magier-Heist-Reihe. Ein Remake von »American Psycho« wurde angekündigt, dem wir angesichts Christian Bales ikonischer Darstellung von Patrick Bateman mit großer Skepsis entgegensehen. Außerdem steht ein weiteres Prequel zur »Tribute von Panem«-Reihe namens »Hunger Games: Sunrise on the Reaping« in den Startlöchern, welches die Geschichte Haymitch Abernathys erzählen soll.
WARNER BROS.
Ein echter Kracher blieb für Warner Bros. dieses Jahr zwar aus, doch es gab trotzdem einige spannende Präsentationen. James Gunns »Superman« stand erwartungsgemäß im Mittelpunkt, doch wirklich neue Informationen zum Film oder dem restlichen DC-Universum blieben aus. Cool war die Ankündigung des Animationsfilms »Dynamic Duo« über die beiden Robins Dick Grayson und Jason Todd. Der Animationsstil soll eine sehr interessante Mischung aus Live-Action/Motion-Capturing, Puppen/Marionetten und CGI sein.
Ein spannendes Remake könnte »The Bride!« sein: Maggie Gyllenhaal inszeniert ein Horrormusical basierend auf »Frankensteins Braut« (1935) - mit Christian Bale, Jessie Buckley und Penélope Cruz in den Hauptrollen. Die ersten Bilder versprühen eine Sex-Pistols-angehauchte Punk-Atmosphäre.
In diesem Zuge wollen wir außerdem »The Battle of Baktan Cross« nicht unerwähnt lassen, eine Thrillerkomödie von Star-Regisseur Paul Thomas Anderson, in der Leonardo DiCaprio mit einer Art Hobo-Coolness brilliert. Den ersten Trailer zum Film stellen wir Euch morgen vor.
UNIVERSAL
Den Gästen der CinemaCon präsentierte Universal das Live-Action-Remake von »Drachenzähmen leicht gemacht«, welches am 12. Juni in den deutschen Kinos starten soll, schon jetzt in voller Länge, und die Reaktionen sind begeistert. Obendrauf folgte für die Fans von Ohnezahn und Hicks dann gleich die nächste großartige Nachricht: Bereits zwei Jahre später erscheint die Fortsetzung!
Auch das restliche Universal-Panel war geprägt von der Zahl zwei: Der Überraschungs-Actionhit »Nobody« aus 2021 mit Bob Odenkirk bekommt eine Fortsetzung. Außerdem wurden erste Teaser und Trailer zu »Five Nights at Freddy’s 2«, »M3GAN 2.0«, »The Black Phone 2«, »The Bad Guys 2« und »Wicked for Good« gezeigt.
Apropos »M3GAN 2.0«: Während im Hauptfilm der kleine Roboter wohl in »Terminator 2«-Manier die Seiten wechselt und zur vigilanten Heldin einer Actionkomödie wird, soll es im Erotic-Splatterfilm »Soulm8te« als Ableger deutlich „erwachsener“ und blutiger zur Sache gehen.
AMAZON-MGM-STUDIOS
Wie eingangs erwähnt, war das Amazon-MGM-Panel randvoll mit wirklichen Überraschungen!
Das größte Highlight war zweifellos der Live-Action-Blockbuster »Masters of the Universe«: Regisseur Travis Knight, der bereits mit »Bumblebee« bei Mattel punkten konnte, übernimmt die Inszenierung. Die Besetzung mit Stars wie Idris Elba als Man-At-Arms, Camila Mendes als Teela, Alison Brie als Evil-Lyn, Nicholas Galitzine als He-Man und allen voran Jared Leto als Skeletor verspricht schon jetzt sehr viel. Besucher der CinemaCon lobten die ersten Bilder der Kostüme.
»Project Hail Mary« ist die Verfilmung des Romans »Der Astronaut« des Schriftstellers Andy Weir (»Der Marsianer«). Die absurde Sci-Fi-Philosophie-Story mit Ryan Gosling und Sandra Hüller behandelt drohenden Untergang, Freundschaften ungleicher Partner, Gedächtnisverlust und einen Haufen quantenphysikalischer Fantasy. Neugierig sind wir vor allem, weil Kameramann Greig Fraser (»The Batman«, »Dune«) für die Bilder verantwortlich ist. Epische Weltraumaufnahmen sind somit schon mal garantiert!
Besonders beeindruckt hat uns das Thriller-Line-up: Mit »Verity«, »After the Hunt«, »Mercy«, »Crime 101« und »Is God Is« liefert Amazon gleich fünf Thriller, die auf den ersten Blick alle frischer und mutiger wirken als vieles, was der Kino-Mainstream sonst so liefert.
PARAMOUNT
Der Höhepunkt des Paramount-Panels war definitiv das angekündigte »Die nackte Kanone«-Remake mit Liam Neeson in der Hauptrolle als Frank Drebin Junior, dem Sohn der von Leslie Nielsen verkörperten Kultfigur. Der erst kleine
Teaser ist schon jetzt bis zum Rand gefüllt mit Flachwitzen und schwarzem Humor.
Außerdem gab es neuen Input zum »Mission: Impossible« Franchise-Abschluss »The Final Reckoning«, vermutlich einer der größten Filme des Jahres. Angekündigt wurden einige Highlights, wie zum Beispiel ein Remake des Schwarzenegger-Klassikers »The Running Man«, ein animierter Kinofilm zur Serie »Avatar - The Last Airbender«, sowie der Nachfolger zu »Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem«.
DISNEY
Je mehr wir uns den Releases von »Thunderbolts*« und »The Fantastic Four: First Steps« nähern, desto deutlicher wird, dass diese beiden Filme das beste MCU-Material der letzten Jahre beinhalten könnten. Dabei spielt vermutlich eine große Rolle, dass das Team um Kevin Feige sich nach »Avengers: Endgame« in einer Art Limbo-Situation befand und einfach keine klare Richtung gefunden wurde. Inzwischen, durch die Wiederkehr von Robert Downey Jr. als Dr. Doom, scheint sich ein Plan gefestigt zu haben, der dieses Jahr wohl endlich Gestalt annehmen wird.
Neben der MCU-Welt sind die größten Geschichten des kommenden Disney-Jahres das Live-Action-Remake von »Lilo & Stitch«, welches schon jetzt sichtbar besser ankommt als zuletzt »Schneewittchen«, sowie »Tron: Ares« mit Jared Leto in einer großen Rolle, und der dritte Teil der »Avatar«-Reihe von James Cameron mit dem Titel »Avatar: Fire and Ash«, in welchem wir ein Feuer- und ein Luft-Volk der Na'vi zu sehen bekommen.