Am zweiten Tag der GEEKED WEEK stellte NETFLIX 12 neue Filme vor! Für uns bleibt Netflix einfach der Serien-Sender. Bei den Filmen heißt es oft Hit or Miss, denn alles was früher das Etikett "Direct to DVD" trug, landet heute gerne mal bei Netflix. Das trifft vor allem auf »Interceptor« zu, der bereits im Programm läuft und es in der IMDb auf einen traurigen Score von 4,4 bringt. Der Film setzt die Tradition sehr schwacher Netflix Filme fort, denken wir etwa an die unlustigen Komödien »The Bubble« oder »Red Notice«, der trotz Staraufgebot bei der Kritik gnadenlos scheiterte. »Interceptor« ist leider langweilig, weil vorhersehbar und Hauptdarstellerin Elsa Pataky fehlt es an Charisma.
Zu zwei norwegischen Produktionen gibt es erste Trailer, die ganz vielversprechend aussehen. Das Thema des Fantasy-Action-Abenteuers »Troll« verrät ja bereits der Titel. Bei »Blasted« geht es um eine alte Freundschaft, eine Alien-Invasion und Laser-Tag. Die Science-Fiction-Comedy wartet schon mal mit recht skurrilen Charakteren auf.
Zur spanischen Produktion »Killer Book Club«, einem Slasher nach dem Roman von Carlos García Miranda, lässt sich noch nichts sagen - ebenso wenig zum japanischen »Zom100: Bucket List of the Dead«, einer Live-Action-Adaption des gleichnamigen Mangas mit Zombies.
»The School for Good & Evil« fungierte als einer der Headliner mit eigenem Panel im Film Showcase. Uns konnte der Teaser zum Fantasy-Streifen noch nicht abholen. Der Film scheint sich auch eher an ein jüngeres Publikum zu wenden.
Es folgen ein paar Filme mit Namen, die zumindest hellhörig machen. Jamie Foxx gibt den Vampirjäger in »Day Shift« unter dem Regiedebüt von Stuntman J.J. Perry, was schon mal handgemachte Action verspricht.
Der Sci-Fi Krimi »Spiderhead« unter der Regie von Joseph Kosinski (Top Gun: Maverick) mit Chris Hemsworth (Thor) behandelt interessante Themen und könnte vielleicht was werden.
Der zweite Headliner am Filmtag war »The Gray Man« mit Ana de Armas (Blade Runner 2049), Chris Evans (Captain America) und Ryan Gosling (La La Land). Die Regie übernahmen hier die Russo Brüder, die mit ihren Marvel Filmen bewiesen haben, dass sie ihr Handwerk verstehen. Da werden wir mal einen Blick riskieren.
Auch kein Unbekannter ist Zack Snyder (300), der mit Sofia Boutella (Die Mumie) und Charlie Hunnam (Sons of Anarchy) das Sci-Fi Fantasy Epos »Rebel Moon« dreht. Auch den werden wir auf unsere Watchlist packen.
Ferner wurden noch zwei Animationsfilme vorgestellt: »The Sea Beast« scheint uns ein Film für die ganze Familie zu sein. Richtig neugierig sind wir aber auf »Wendell & Wild«, denn hier steht kein geringerer als Henry Selick (Coraline, Nightmare Before Christmas) dahinter!
Am Mittwoch drehte sich dann alles um Animation. Von besonderem Interesse ist zum einen »Cyberpunk: Edgerunners«, nach dem Videospiel aus dem Hause CD Projekt Red. Und alle MOTU Fans sind mit Sicherheit neugierig auf »Masters of the Universe: Revolution« der Fortsetzung der Kevin Smith Serie »Masters of the Universe: Revelation«.
Viele Teaser, Trailer und Clips findet ihr auf dem
YouTube Kanal von Netflix.