18.12.2024 • UNSERE PERSÖNLICHEN HIGHLIGHTS AUS 2024
Das Jahr 2024 neigt sich langsam dem Ende zu und wie immer hatte es auf den Kinoleinwänden und den Heimbildschirmen einige Höhen (und auch Tiefen) zu bieten. Daher präsentiert Euch die S.P.A.C.E Crew hier ihre ganz persönlichen Highlights aus den Bereichen Film, Serie, Gaming und natürlich Collectibles:
SVEN:
Als frisch gebackener Papa war's bei mir dieses Jahr natürlich mager mit dem multimedialen Konsum. Aber mein Kino-Highlight des Jahres hab ich dafür gleich zweimal auf der großen Leinwand sehen können: DEADPOOL & WOLVERINE! Der Film hat einfach dermaßen viel Spaß gemacht - mega :)! Bei den Serien habe ich mich aufgrund der hohen Faszination und Identifikation an THE BEAR festbeißen können und auch die 3. Staffel echt gefeiert. Einfach grandios! Collectibles gab es natürlich auch in 2024 wieder so einige, an denen man verflixterweise nicht vorbei kam. Ein persönliches Highlight für mich war definitiv die CAPTAIN FUTURE Statue vom französischen Hersteller Fariboles - unglaublich gut gemacht, streng limitiert und Kindheits-Flashback pur! Und zu Recht im Mai dieses Jahres unser Produkt des Monats!
MICK:
Mein Lieblingsfilm 2024 war definitiv THE SUBSTANCE. Coralie Fargeat beherrscht die Kunst, Geschichten in fabelhaft komponierten Bildern zu erzählen, stylish, aber nie Selbstzweck. Die Maxime „Show, don't tell“ wird hier einfach großartig umgesetzt. Sehr gut haben mir die Fortsetzungen DUNE 2 und ALLES STEHT KOPF 2 gefallen. Positiv überrascht haben mich BLINK TWICE und THE FIRST OMEN. Die größte Enttäuschung bei den Filmen ist für mich JOKER: FOLIE À DEUX. Bei den Serien war ich von SHŌGUN ganz hingerissen. Die Serie hat wahrscheinlich auch Anteil daran, dass ich im Mai nach Japan reisen werde. Honorable Mentions gehen an FALLOUT, THE PENGUIN, SILO und DARK MATTER, meine größte Enttäuschung war THE ACOLYTE. Mein liebstes Collectible in diesem Jahr ist die Luxury Edition von Kaustic und Infinites DRACULA & VAN HELSING aus HORROR OF DRACULA - Lee und Cushing, ausgestattet mit je drei Köpfen und den richtigen Requisiten, machen das Fotografieren der Figuren zum Fest.
JOANNA:
Mein persönliches Kino-Highlight war DEADPOOL & WOLVERINE. Anders als der zweite Teil hat mich der dritte in Kombination mit Logan absolut abgeholt. Als Avatar-Fan kann ich außerdem die Live-Action-Verfilmung von AVATAR - DER HERR DER ELEMENTE empfehlen, auch wenn Storyaufbau und Humor nicht an das Original heranreichen. Trotzdem macht die Serie Spaß und ich bin gespannt auf die nächste Staffel. Unter den Collectibles gefällt mir besonders die CIRI BISHOUJO PVC Statue von Kotobukiya.
DANIEL:
THE SUBSTANCE war für mich der beste Film im Jahr 2024. Aufgrund des Plots und der feuilletonistischen Rezeption erwartete ich einen sozialkritischen Film, der sich halt ein bisschen mit der Thematik unrealistischer Schönheitsideale befassen würde. Das findet natürlich statt, doch bietet der Film einen Grad an grotesker Eskalation, der mich dann doch mit aufgerissenem Mund zurückgelassen hat. Ganz eindeutige Empfehlung ;)! Die 12. Staffel von AMERICAN HORROR STORY war auch (großteils) sehenswert. Kim Kardashian im Cast sorgte im Vorfeld für Diskussionen, doch am Ende muss man konstatieren, dass sie für die Staffel ein totaler Gewinn war. Von all den wunderbaren Collectibles hat mich THE GHOST OF JACOB MARLEY - HAUNTED BLUE aus der Figura Obscura Reihe von Four Horsemen am meisten beGEISTert. Jacobs von Schmerz und Pein verzerrte Miene, in Verbindung mit der Vielzahl an Ketten und Schlössern, konnte mich emotional richtig abholen!
TOBI:
Ich muss gestehen, dieses Jahr war ich nicht wirklich im Kino daher beschränkt sich meine Auswahl auf Animes. Die gab es dafür reichlich, unter anderem RE:ZERO - STARTING LIFE IN ANOTHER WORLD, MUSHOKU TENSEI Staffel 2, DEMON SLAYER - HASHIRA TRAINING ARC und SEIREI GENSOUKI: SPIRIT CHRONICLES. Wenn es um Gaming geht, war mein absolutes Highlight BLACK MYTH: WUKONG. Auf dieses Spiel hab ich lange gewartet und das Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt. Collectibles wanderten in 2024 viele zu mir nach Hause :). Wenn ich aber einen Favoriten wählen müsste, würde ich wohl die PENGUIN Premium Format Figure von Sideshow aussuchen.
TIM:
Bei meinem ersten Rückblick als Teil der S.P.A.C.E. Familie gehört ARCANE auf jeden Fall zu den Serien-Top-Kandidaten. Sie setzt neue Maßstäbe in der Gestaltung von Animationen und zeigt, was Anno 2024 der Standard für Storytelling und Worldbuilding sein sollte. Ebenfalls obere Plätze der über 20 Serien, die ich geschaut habe, belegen SHŌGUN, FALLOUT, THE PENGUIN, THE UMBRELLA ACADEMY und DUNE PROPHECY, absolute Empfehlungen! Mein Kino-Highlight ist definitiv CONCLAVE, ein Politthriller-Meisterwerk. INDIANA JONES UND DER GROßE KREIS ist ein großartiges Game, welches sich wunderbar in die Reihe der ersten drei Filme einreiht. Mein favorite Collectible des Jahres ist die PENGUIN Premium Format Figure von Sideshow, weil es die erste Statue war, mit der ich mich als neuer Mitarbeiter intensiver befassen durfte.
EVA:
Mein absolutes Kino-Highlight in diesem Jahr war die Musicalverfilmung WICKED. Die Dynamik zwischen den beiden Hauptfiguren Elphaba und Glinda, der Humor und natürlich der wundervolle Soundtrack, den ich seit Wochen rauf und runter höre, haben mich komplett abgeholt und diesen Film für mich auf Platz 1 gehoben. Die starken Konkurrenten waren DER WILDE ROBOTER, eine wirklich berührende Geschichte und mein Animationshighlight des Jahres und BLINK TWICE, ein toller Thriller und gelungenes Regiedebüt für Zoë Kravitz. Bei den Serien konnte mich dieses Jahr die zweite Staffel von SHRINKING echt begeistern, deren letzte Folge nächste Woche erscheint. Die Figuren in dieser Serie kann man einfach nur lieben, allen voran die Rollen von Jessica Williams, Harrison Ford und Jason Segel. Unter den Collectibles ist mir besonders die wunderschöne ALEXSTRASZA Statue von Blizzard mit ihrer detailreichen Base in Erinnerung geblieben.
Was waren Eure Highlights des Jahres?