your Search for Popular Actionfigures and Collectibles Ends here.
+49 (0)9081 - 25696
Dein Wunschzettel ist leer.
Dein Warenkorb ist leer

News

04.09.2024 • SMILE 2
Im September 2022 sorgte das Spielfilmdebüt von Parker Finn namens »Smile« für Furore. Angefeuert durch geschicktes Marketing konnte der Film einen Hype beim jüngeren Publikum auf TikTok generieren. Bald galt: Wer genug Mut hatte, der musste den "most creepy shocker of all time" sehen. 

Erfahrenere Horrorschauer waren da zunächst skeptisch, schließlich war man es gewohnt, dass alle paar Monate ein neuer Film daherkommt, der große Versprechen macht, am Ende jedoch nichts einlösen kann. Glücklicherweise war »Smile« anders. Der Film war tatsächlich unterhaltsam und konnte auch mit ordentlichen Schockmomenten punkten. Die grundlegende Thematik mit dem titelgebenden, Unheil verkündenden Lächeln hatte man in dieser Form auch noch nicht erlebt.

Am 17. Oktober soll die Fortsetzung »Smile 2 - Siehst Du es auch?« in den deutschen Kinos starten. Kürzlich erschien der zweite Trailer, der durchaus neugierig macht:
https://youtu.be/CipkgIhb9Ms

Werdet Ihr Euch das Sequel ansehen?
04.09.2024 • STREAMINGTIPP: SLOW HORSES - STAFFEL 4
Heute startet die 4. Staffel von »Slow Horses - Ein Fall für Jackson Lamb« auf Apple TV+. Sollten die ersten drei Staffeln dieser spannenden und schwarzhumorigen Serie, basierend auf den Romanen von Mick Herron, bisher spurlos an Euch vorübergezogen sein, holt diese unbedingt nach! Es lohnt sich.

Das Slough House ist eine MI5-Dependance, in der gescheiterte Agenten aufs Abstellgleis gestellt werden. Dort sortieren sie dann Akten und erledigen ähnlich langweiliges Zeug, während sie den Schikanen und Beleidigungen ihres stets schlecht gelaunten Chefs Jackson Lamb (Gary Oldman) ausgesetzt sind. Im MI5-Jargon werden die Mitarbeiter des Slough House gerne spöttisch die Slow Horses genannt. Laut Jackson Lamb gibt es nur zwei Gründe, warum man bei den Slow Horses landet: Entweder man ist ein kompletter Idiot oder man ist jemandem auf den Sack gegangen. Letzteres trifft auf den Agenten River Cartwright (Jack Lowden) zu, der zu den Slow Horses strafversetzt wurde, nachdem er Mist gebaut hatte.

Jackson Lamb ist eine Paraderolle für Oscarpreisträger Gary Oldman, der den abgehalfterten Agenten so wunderbar ambivalent verkörpert, dass wir ihn hassen und gleichzeitig lieben. Dabei gibt er den desillusionierten Zyniker so glaubwürdig, dass dessen Körpergeruch fast schon physisch erfahrbar ist.

Dann ist da noch die MI5-Strippenzieherin Diana Taverner (Kristin Scott Thomas), die einen nicht unerheblichen Anteil daran hat, dass die langsamen Pferde immer wieder in ein Geflecht aus Verrat, Lügen und die Machenschaften finsterer Mächte hineingezogen werden ...

Als Appetitmacher hier der Trailer zur 4. Staffel von »Slow Horses - Ein Fall für Jackson Lamb«:
https://youtu.be/f2K1TDT0z8k
03.09.2024 • DEAD BY DAYLIGHT ALS STORYTELLING-HORROR-GAME
»The Casting of Frank Stone« - so heißt das neueste Spiel von Supermassive Games, den Entwicklern der beliebten »The Dark Pictures Anthology«-Serie und »Until Dawn«, welches heute für die PS5, Xbox und Windows erscheint.

Es handelt sich hier um ein Storytelling-Survival-Horror-Spiel, welches im Kosmos von »Dead by Daylight« angesiedelt ist. Daher hat man natürlich eng mit den DbD-Schöpfern Behaviour Interactive zusammengearbeitet. Laut den beiden Studios soll es nicht nur eingefleischte »Dead by Daylight«-Fans ansprechen, sondern auch neue Spieler, die zwar die Welt rund um »Dead by Daylight« faszinierend finden, aber keine große Lust auf Multiplayer-Games haben, abholen. Inwieweit das gelingt werden wir in den nächsten Tagen erfahren. Unser Tobi - eingefleischter Entitus- und »Dark Pictures«-Fan - wird das Game heute Abend herunterladen und antesten.

Wie geht's Euch - habt Ihr auch Bock drauf?
02.09.2024 • PRODUKT DES MONATS SEPTEMBER 2024
Waylon Jones kam schon als Außenseiter zur Welt: Von klein auf wurde das Waisenkind zum Opfer seiner Umgebung. Grund hierfür war eine Krankheit, die seiner Haut eine schuppenhafte Struktur samt grünem Schimmer verpasste. Ein gefundenes Fressen für die Kinder aus der Nachbarschaft, die ihn fortan "Croc" nennen sollten. Und nachdem die Misshandlungen, der Spott und die Ablehnung seiner Mitmenschen im Laufe der Jahre immer schlimmer wurden, wurde aus Croc auch irgendwann Killer Croc 🐊.

Wir wollten Waylon Jones alias Killer Croc aus seinem Außenseiterdasein herausholen und haben die auf 5.400 Stück limitierte, 25 cm große Killer Croc Megafig von McFarlane Toys in der Glow in the Dark Version deshalb zum 💥 Produkt des Monats 💥 September 2024 gewählt! Bei S.P.A.C.E ist der Zustand von Killer Crocs Haut kein Ärgernis, sondern ein Bewunderung erweckendes Feature. Und das muss umso mehr für diese Glow in the Dark Version gelten, denn nach einem kurzen Sonnenbad ist Euer Killer Croc auch im Dunkeln einsatzbereit ...

Diese Variante beruht auf Killer Crocs Auftritt im preisgekrönten Videogame »Batman: Arkham Asylum«. Da er aufgrund seines massiven Körpers, der unglaublichen Kraft und seinem bestialischen Gemüt nicht in den regulären Patientenalltag integrierbar ist, entschieden sich die Ärzte dazu, ihn kurzerhand in der Kanalisation unterzubringen. Einen derartig pragmatischen Umgang mit den Bedürfnissen der Patienten würde man sich doch manchmal auch von Ärzten im Real Life wünschen 😉. In der Kanalisation wird Killer Croc im Laufe des Games dann auch von Batman zu einem legendären Duell herausgefordert.

Hier findet Ihr die Figur bei uns im Shop:
https://bit.ly/sf_pdm_sep24
02.09.2024 • AKTUELLE LIEFERVERZÖGERUNGEN
Liebe Kunden!

Euch ist bestimmt in den letzten Wochen aufgefallen, dass wir das Eintreffdatum gewisser Artikel, die sich im Zulauf befinden, leider immer wieder nach hinten datieren mussten - und vieles davon bis heute noch nicht bei uns im Lager eingetroffen ist. Falls Ihr Euch fragt, woran das liegt - und falls Ihr davon genauso angenervt seid wie wir - heute eine kurze Erklärung hierzu:

Wer schon länger sammelt und "dabei" ist, der weiß, wie schwer es seit eh und je ist, von unseren Lieferanten oder Herstellern ordentliche Liefertermine zu bekommen. Die Kommunikation und Transparenz ganz allgemein in unserer Branche müsste viel höher sein, wie wir finden - zumal wir von meist teuren Luxusgütern und einem anspruchsvollen Hobby sprechen. Wir in Europa haben im Vergleich zu den USA und Asien meist ja die noch schlechteren Karten, was das angeht, da wir ja am Ende der Kette baumeln.

Wer bei S.P.A.C.E schon länger "dabei" ist, der weiß aber ebenso, dass wir aus den beschriebenen Gründen sehr viel Zeit und Fleiß in unsere Arbeit stecken, um genau diese Lücken so gut es geht zu schließen - denn wir finden, dass u.a. dies unsere Aufgabe bzw. Mission als zuverlässiger Fachhändler ist. Natürlich sind wir auf unsere Lieferanten (egal ob Hersteller, Zwischenhändler oder Distributor) angewiesen - und wir kämpfen seit Jahrzehnten für eine Verbesserung all dieser Strukturen.

Leider hat die Branche bzw. die europäische Vertriebsstruktur auf Distributoren-Ebene unlängst eine große Veränderung erfahren, die sich auf bestimmte Marken/Hersteller drastisch auswirken wird. Eine dieser deutlich spürbaren Auswirkungen ist die - zumindest leider momentan - herrschende Konfusität und Verzögerung diverser Shipments.

Bevor wir zu einem späteren Zeitpunkt eventuell auf weitere Details eingehen, wollten wir Euch heute einfach ein kurzes Statement zu dem akut herrschenden Problem abgeben - vor allem auch deswegen, weil wir Euch gegenüber zwar selbstverständlich der Ansprechpartner #1 sind, jedoch klarstellen wollen, dass diese Verzögerungen und mangelnde Informationen zu z.B. klaren Lieferterminen nicht auf unserem Mist gewachsen sind.

Wir hoffen sehr, dass sich diese Stolpersteine der Umstrukturierung bei den betroffenen Lieferanten zeitnah auflösen und sich in den nächsten Wochen alles so einspielt, dass die angekündigten Liefertermine bei uns im Shop wieder verlässlicher sind - und wir mit Euch ordentlich kommunizieren und arbeiten können.

Bitte seht diese Information heute einfach als allgemeine Info im Zuge unserer Transparenz Euch gegenüber. Es braucht niemand Angst um seine Vorbestellung haben. Wir bitten Euch einfach einmal mehr um das, was bei diesem Hobby leider an der Tagesordnung steht: Geduld ...

Sven, Tobi & der Rest der Crew
30.08.2024 • STAR WARS OUTLAWS
Pünktlich zum Wochenende erscheint heute für alle, die sich wegen den viel zu heißen Temperaturen lieber in dunkle, kühle Innenräume verziehen, das brandneue Star Wars Spiel »Star Wars Outlaws« für PC, PS5 und Xbox!

Auch wenn Massive Entertainment und Ubisoft in den 3-4 Jahren Entwicklungsphase hier scheinbar nichts Bahnbrechendes in puncto Optik abliefern konnten, sind die Story, der Witz und das Erkunden der "Open World" mit all den unerwarteten Twists doch sehr gelungen. Kurzum: »Star Wars Outlaws« macht definitiv Spaß 😀!

Vielleicht war die breite Skepsis gegenüber dem Spiel (aufgrund der teilweise negativen Erfahrungen mit Ubisoft) also doch zu voreilig? Wär doch schön, wenn »Star Wars Outlaws« das Zocker-Highlight für den Herbst wird und Ihr mit Kay Vess und Nix stundenlang durchs Outer Rim gaunern könnt 😉.

Wir sind auf das Feedback von den Star Wars Zockern da draußen gespannt! Ist »Star Wars Outlaws« jetzt schon Euer persönlicher Game-Blockbuster des Jahres - oder tangiert es Euch peripher, quasi wie ein durchschnittlicher Schuss eines handelsüblichen Stormtroopers?
29.08.2024 • NATURAL BORN KILLERS
Vor 30 Jahren feierte »Natural Born Killers« von Oliver Stone seine Premiere in den USA. Der auf einer Story von Quentin Tarantino basierende Film sorgte damals aufgrund seiner expliziten Gewalt in Verbindung mit einer atemberaubenden visuellen Inszenierung für Furore. Zudem konnten mit Woody Harrelson und Juliette Lewis zwei aufstrebende Hollywood-Sternchen gewonnen werden. Abgerundet wurde der Cast durch die bereits etablierten Größen Robert Downey Jr. und Tommy Lee Jones.

Der Film erzählt die Geschichte des schwer gestörten Serienmörder-Pärchens Mickey und Mallory Knox. Diese fahren ebenso schwer verliebt wie schwer bewaffnet durch die USA und töten Unmengen von Menschen. Als Zuschauer werden wir Zeuge ihrer Hochzeit und erfahren ein wenig über die dysfunktionalen Verhältnisse, welche die beiden Psychopathen hervorbrachten. Während die Gesetzeshüter der Spur des Blutes folgen, werden Mickey und Mallory durch die amerikanische Presselandschaft zu wahren Medienstars hochstilisiert.

Das Besondere an »Natural Born Killers« ist die schwindelerregende Bildgewalt, die über den Zuschauer hinwegfährt. Der Film ist Road Movie, Actionfilm und schwarze Komödie, wobei mit Bravour und Eleganz verschiedenste Bildformate und Kamerafilter angewandt werden. Das Ganze wirkt weder aufgesetzt noch bemüht, sondern in sich stimmig und bis ins Detail durchdacht. Die Anstrengungen von Oliver Stone und Kameramann Robert Richardson sollten sich auszahlen: »Natural Born Killers« ist zum ebenso bekannten wie berüchtigten Kultfilm geworden, der auch nach 30 Jahren nichts von seiner Faszination eingebüßt hat. 

Hier geht's zum Trailer:
https://youtu.be/LPI6Ww0IUFA
29.08.2024 • HEUTE IM KINO: AFRAID
Heute startet »AfrAId« in den deutschen Kinos. Bereits der Titel und seine Schreibweise machen deutlich, worum es geht: die Angst vor künstlicher Intelligenz. Ein Thema, das gerade en vogue ist und das von Blumhouse bereits in »M3GAN« genüsslich ausgeschlachtet wurde. An diesen erinnert auch der Trailer zu »AfrAId« deutlich und scheinbar haben die Filme mehr als nur die eigenwillige Schreibweise der Titel gemeinsam:
https://youtu.be/eP-4I8hykGQ

Blumhouse haut ständig neue preiswert produzierte und massenkompatible PG-13 Horrorfilme raus. Zuweilen verirren sich hier echte Meisterwerke wie »Get Out«, interessante Updates klassischer Stoffe wie »Der Unsichtbare«, franchisestiftende Filme wie »Insidious« oder unterhaltsames Horror-Popkornkino wie »Happy Death Day«. Aber es finden sich leider auch jede Menge peinlicher Gurken im Blumhouse-Katalog wie zuletzt »Der Exorzist - Bekenntnis«, »Night Swim« und »Imaginary«.

Wir sind gespannt, wo sich »AfrAId« wohl einordnen wird, denn bisher gibt es seltsamerweise von den üblichen Verdächtigen auf YouTube noch keine Kritiken zum Film. Erste Viewer-Stimmen ranken ihn allerdings mit nur 1 bis 2,5 Sternen. Wir erwarten also nicht zu viel, lassen uns aber gerne überraschen.
28.08.2024 • ELBEN UND ROBOTER IM HEIMKINO
Diese Woche wird das Heimkino episch, denn ab morgen warten zwei neue Releases im Streaming auf Euch, die ordentlich Spannung versprechen: Staffel 2 von »Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht« und »Terminator Zero«.

Nach knapp zwei Jahren setzt Prime Video seine Original-Serie »Die Ringe der Macht« fort. Die Show spielt im Zweiten Zeitalter von Tolkiens Welt und zeigt uns die Geschichte rund um den Kampf gegen Sauron, der mit Hilfe der Ringe die Macht über Mittelerde an sich reißen will. Auf dem Nekromanten und seinen bösen Plänen soll in Staffel 2 demnach ein großer Fokus liegen. Und wie der finale Trailer uns eindrücklich zeigt, können wir auf eine gewaltige Schlacht hinfiebern. So wird der Bösewicht sich nicht nur Galadriel, sondern auch Adar und seinen Orks stellen müssen. 
https://youtu.be/ISEBHznFZSU

Etwas weniger magisch, aber scheinbar genauso düster, wird es auf Netflix in der achtteiligen Anime-Serie »Terminator Zero«. Im Jahr 1997 arbeitet der Wissenschaftler Malcolm Lee an einer künstlichen Intelligenz, die Skynets bevorstehenden Vergeltungsschlag gegen die Menschheit verhindern soll. Doch Skynet weiß sich zu wehren und setzt einen Terminator auf Malcolm an, der in der Zeit zurückreist, um ihn zu stoppen. Aber auch eine mysteriöse Soldatin wird zurückgeschickt mit dem Auftrag, ihn und seine Kinder zu beschützen und so den Judgment Day abzuwenden. Auf dessen Datum, den 29. August, fällt passenderweise der Release der Serie.
https://youtu.be/1uRZ8CFExEY

Werdet Ihr Euch »Die Ringe der Macht« und »Terminator Zero« anschauen?
27.08.2024 • SECRET LEVEL
Da die Gamescom 2024 nun wieder vorüber ist, möchten wir Euch kurz unser diesjähriges Highlight vorstellen - eine neue Amazon-Serie namens »Secret Level«! Diese wurde schon während der Opening Night vom »Deadpool« Regisseur Tim Miller vorgestellt und wird ab dem 10. Dezember auf Prime Video zu sehen sein. Die erste Staffel soll 15 Folgen umfassen, die jeweils eine Geschichte aus der Welt eines Video-Games erzählen. Laut dem ersten Trailer dürfen wir uns auf jede Menge Spiele-Franchises wie »Mega Man«, »God of War«, »Pac-Man«, »Dungeons & Dragons« u. v. a. freuen.

Tim Miller und Blur Studio haben schon mit »Love, Death & Robots« bewiesen, dass sie Anthologie-Serien können. Wir sind auf jeden Fall schon gehyped! Und wer sich noch davon überzeugen möchte, wie ernst es dem Schöpfer mit »Secret Level« ist, sollte sich Tim Millers emotionale Vorstellung auf der Gamescom ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=wvm-xMVt4Bs
27.08.2024 • HE MADE US BELIEVE A MAN COULD FLY
Heute möchten wir Euch auf die Warner Bros. Dokumentation »Super/Man: The Christopher Reeve Story« aufmerksam machen. Die Doku feierte auf dem diesjährigen Sundance Film Festival seine vielbeachtete Premiere. Seit gestern ist der offizielle Trailer auf dem Warner Bros. YouTube-Kanal online. Der US-Kinostart wird der 21. September sein. In Deutschland soll der Film am 10. Oktober ins Kino kommen.
https://youtu.be/49SaBR-RibQ

Christopher Reeve war ein junger, wenig bekannter Schauspieler, der 1978 durch seine Rolle als Superman in dem gleichnamigen Film von Richard Donner quasi über Nacht zur Film- und Popkultur-Ikone wurde. Bis 1987 verkörperte er drei weitere Male den Mann aus Stahl.

An einem schicksalhaften Tag im Mai 1995 stürzte Reeve bei einem Reitturnier und brach sich zwei Halswirbel. Seitdem war er vom Hals abwärts gelähmt und saß im Rollstuhl. Gemeinsam mit seiner Frau gründete er das Christopher and Dana Reeve Paralysis Resource Center zur Unterstützung Querschnittgelähmter. 2004 verstarb Reeves im Alter von 52 Jahren, nachdem er einen Herzstillstand erlitten hatte und ins Koma gefallen war.

Die Dokumentation schildert Reeves Leben vor und nach dem Unfall mit bisher nie gezeigten privaten Archivaufnahmen und lässt Familie und Wegbegleiter zu Wort kommen. Entstanden ist ein Dokument der Hoffnung, dessen Trailer uns bereits zu Tränen rührt. Die Tagline des Films bringt es auf den Punkt: „Once you choose hope, anything is possible.“ - „Wenn man sich für die Hoffnung entscheidet, ist alles möglich.“
23.08.2024 • NEUES AUS DEM FIGUREN UNIVERSUM - FOLGE 23
Wir haben die SDCC und die Messen in Asien hinter uns gelassen und präsentieren Euch nun wieder eine reguläre Folge 💫 NEUES AUS DEM FIGUREN UNIVERSUM 💫! Sven und Joanna haben für Euch eine kleine Auswahl an neuen Lager- und Vorbestellungsartikeln zusammengestellt und stellen Euch die Highlights unter den Neuankünften und -ankündigungen vor. Und diesmal wird es tatsächlich außerirdisch 👽, denn wir haben die neue Cosmic Legions »Outpost Zaxxius« Wave am Start und zeigen Euch 2 der Figuren auf dem Drehteller. Aber auch unsere anderen In-Stock-Highlights können sich wirklich sehen lassen! Und unter den Vorbestellungsartikeln befinden sich natürlich ein paar echte Knaller - Ihr dürft Euch auf krasse Collectibles von Hot Toys, PURE ARTS und Good Smile Company freuen 🤩. 

NADFU Folge 23 findet Ihr ab sofort auf YouTube:
https://youtu.be/z3FTKSxeLtI
23.08.2024 • ANIME IN MITTELERDE
Das lange Warten hat ein Ende: Endlich haben wir einen ersten Trailer zum Animationsfilm »Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim« serviert bekommen - und wow, wie es uns die Haare ab Sekunde 40 aufgestellt hat und wir Gänsehaut bekommen haben, als sich die Rohirrim in die Schlacht begeben und das Horn erklingt. Wie damals, in der Original-Trilogie, auf den Pelennor-Feldern, als Theoden seine Reiter befehligte ...

https://youtu.be/wzKQe2SB2hc

In »Die Schlacht der Rohirrim« geht es nicht um die Ringkriege, sondern um die Geschehnisse 200 Jahre zuvor. Wir werden die Geschichte Helm Hammerhands (der letzte König der Ersten Linie) als Anime-Abenteuer erleben dürfen. Für die Umsetzung hat sich Warner Bros. einen erfahrenen Regisseur ins Boot geholt: den Japaner Kenji Kamiyama, der unter anderem auch für »Eden of the East« und »Akira« bekannt ist.

Der Trailer ist vielversprechend, auch wenn uns die Animation noch nicht vollends überzeugen konnte. Aber hey, da können wir uns ja ab Mitte Dezember ein genaueres Bild davon machen. Denn dann läuft »The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim« weltweit in den Kinos an!

Was sagt Ihr zu den Animationssequenzen und werdet Ihr Euch den Film auch reinziehen?
22.08.2024 • HEUTE NEU IM KINO
Heute starten drei neue Filme im Kino, die (wenn auch aus ganz unterschiedlichen Gründen) eine Erwähnung verdienen.


BLINK TWICE

Zoë Kravitz kennen wir als Selina Kyle in »The Batman« oder als Bonnie Carlson in der HBO-Serie »Big Little Lies«. Mit »Blink Twice« gibt sie nun ihr Regiedebüt.

Nachdem es zwischen dem Selfmade-Man und Tech-Milliardär Slater King (Channing Tatum) und Cocktailkellnerin Frida (Naomi Ackie) gefunkt hat, folgt sie in Begleitung ihrer Freundin Jess Slaters Einladung zu einem Traumurlaub auf dessen Privatinsel. Eine Handvoll von Kings Freunden und Geschäftspartnern sind ebenfalls dabei. Vervollständigt wird die Gesellschaft durch Slaters Assistentin Stacy, die noch drei weitere Frauen mit auf die Insel bringt. Als dann mehr und mehr seltsame Dinge geschehen, stellt Frida ihre Realität in Frage ...

Der Trailer baut geschickt Spannung auf und macht deutlich Lust auf mehr und Meer:
https://youtu.be/4rZ8jsDH-Xw


BORDERLANDS

Videospiel-Verfilmungen schienen lange Zeit ob der eher mäßigen Ergebnisse fast ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, bis dann Serien wie »Arcane«, »The Last of Us« und »Fallout« uns ein zustimmendes „Na also, geht doch!“ entlockten.

»Borderlands«, die Verfilmung des gleichnamigen Looter-Shooters fällt wohl nicht in diese Kategorie. Eigentlich hat Regisseur Eli Roth mit Filmen wie »Hostel« und »Cabin Fever« bewiesen, dass er nicht gerade zimperlich ist, doch eine FSK 12 Einstufung lässt da nichts erwarten. Ein Kritiker-Score von 10 % auf Rotten Tomatoes stimmt auch nicht gerade optimistisch, vielerorts wird bereits vom schlechtesten Film des Jahres gesprochen. Was hat wohl die Oscarpreisträgerinnen Cate Blanchett und Jamie Lee Curtis dazu verleitet, in diesem Film mitzuspielen? Vielleicht hatten sie einfach mal Lust auf was richtig Doofes, oder die Bezahlung war ein Angebot, das sie nicht abschlagen konnten. Hier der Trailer:
https://youtu.be/ooOhzH1y9ZU


HORIZON: AN AMERICAN SAGA - CHAPTER 1

Bereits seit 30 Jahren hat Kevin Costner einen Traum. Vier Filme von je 3 Stunden Länge. Ein Epos, das der Western aller Western werden sollte. Mit »Horizon: An American Saga - Chapter 1« kommt jetzt der erste Teil ins Kino. Teil 2 ist bereits abgedreht und Teil 3 befindet sich in Produktion.

Der aktuelle Stand der Dinge ist für Costner dann leider etwas ernüchternd. In Cannes von der Kritik verrissen, scheiterte Horizon an den amerikanischen Kinokassen. Teil 2 sollte dort ursprünglich bereits im August starten, wurde nach dem Debakel aber auf unbestimmte Zeit verschoben. Vielleicht steigt noch ein Streaming-Anbieter ein, um zu ermöglichen, dass Costner sein 12-stündiges Werk vollenden kann. Womöglich wäre es klüger gewesen, »Horizon« von Anfang an als TV-Serie anzulegen, wenn auch majestätische Landschaftsaufnahmen sicher für die große Leinwand sprechen.

»Horizon« erzählt eine komplexe Geschichte in vier Storylines, die wohl erst im Laufe der weiteren Teile zusammengeführt werden. Wir denken, ein abschließendes Urteil wird erst möglich sein, wenn das Epos vollendet ist. Wir hoffen mal, dass das Costner auch gelingen wird. Das können wir natürlich mittels eines Kinobesuchs unterstützen. Hier der Trailer:
https://youtu.be/78-tZjeSGzQ
21.08.2024 • WIR UND DIE KINGS OF THE SNAKE MEN AUF DER TOYPLOSION
Nach der deutschen Ausgabe des Buches KINGS OF THE SNAKE MEN über Axel Giménez und Leonardo Vega von Autor Timo Mrazek hat das Warten nun ein Ende:
Auf der TOYPLOSION am 14.09.2024 wird die ENGLISCHE EDITION von KINGS OF THE SNAKE MEN an unserem Stand Weltpremiere feiern! Und haltet Euch fest: Alle drei Künstler werden als Special Guests vor Ort sein, um das Werk vorzustellen, all Eure Fragen zu beantworten und Eure Exemplare zu signieren!
20.08.2024 • BLACK MYTH: WUKONG
Das von Gamern weltweit herbeigesehnte »Black Myth: Wukong« ist heute in den frühen Morgenstunden erschienen. Im Spiel übernehmt Ihr die Rolle von Affenkönig Sun Wukong, einem der bekanntesten Charaktere aus der chinesischen Mythologie. Das Spiel orientiert sich dabei inhaltlich an den Geschehnissen des im 16. Jahrhundert erschienenen chinesischen Romans »Die Reise nach Westen«.

»Black Myth: Wukong« konnte bereits im Vorfeld einen gewaltigen Hype generieren. Das lag unter anderem an der beeindruckenden Grafik, die insbesondere all jene ansprechen dürfte, die ohnehin eine Sehnsucht nach Fernost verspüren. Dazu kommt ein spektakulär aussehendes Kampfsystem, welches Euch eine Kombination aus Nah- und Fernkampf sowie Zauberattacken ermöglicht. Da das Spiel wohl über 80 Bossgegner beinhalten wird, dürfte ein kreatives Arrangement der unterschiedlichen Waffentypen für Euren Spielerfolg maßgeblich entscheidend sein.

»Black Myth: Wukong« erschien heute auf PC und PS5. Der Xbox-Release soll dann zeitnah folgen.

Falls Ihr vom Affenkönig auch so fasziniert seid, empfehlen wir Euch einen Blick auf die von Four Horsemen angekündigte Sun Wukong the Monkey King - Golden Sage Figur zu werfen. Die Figur basiert zwar nicht auf dem Spiel, ist aber ebenfalls vom Roman inspiriert.

Und hoffen wir mal, dass InArt die auf der San Diego Comic Con gezeigte 1/6 Actionfigur zum Spiel auch für Europa lizenziert, denn die sah affengeil aus, oder?
19.08.2024 • THE SUBSTANCE
Have you ever dreamt of a better version of yourself?
You. Only better in every way.
Seriously.
You've got to try this new product. It's called The Substance.
It changed my life.

Es ist gerade eine gute Zeit für den Horrorfilm! Der Marktanteil des Genres wächst beständig und die Zeiten, in denen der Horrorfilm ein von der Filmkritik eher gemiedenes Nischendasein führte, sind lange vorbei. So war »The Substance« von Coralie Fargeat (»Revenge«) in diesem Jahr für die Goldene Palme in Cannes nominiert und gewann den Preis für das beste Drehbuch. Und die Kritik feiert den Film euphorisch.

Darum geht es:
Elisabeth Sparkle, gespielt von Demi Moore, ist der Star einer Aerobic-Show. An ihrem 50. Geburtstag wird sie aufgrund ihres Alters entlassen. Völlig unerwartet erhält sie ein verlockendes Angebot. Mittels einer wundersamen "Substanz" kann sie sich in ein jüngeres Ich verwandeln. In ihrer neuen, perfekten Form nennt sie sich Sue (Margaret Qualley). Alle sieben Tage muss sie die Körper tauschen ...

Fargeat verdichtet dieses Gedankenspiel rund um Schönheitsideale, das Altern und toxische Medien konsequent zum beinharten Body-Horror. Der Trailer macht richtig Lust auf den Film und zeigt die Prämisse auf, verrät aber glücklicherweise noch nicht allzu viel vom sich anbahnenden Horror:
https://youtu.be/LNlrGhBpYjc

Kinostart ist der 19. September.
15.08.2024 • ALIEN: ROMULUS - HEUTE IM KINO
Heute startet »Alien: Romulus« im Kino. Der Film von Fede Alvarez ist in der Zeit zwischen »Alien« und »Aliens« angesiedelt, also genau zwischen den beiden beliebtesten Filmen der Reihe. Unser Mick hatte gestern Abend schon die Gelegenheit, »Alien: Romulus« in einer Preview-Vorstellung zu sehen. Hier ist sein Eindruck:

Es beginnt mit dem Erwachen eines Raumschiffs. Der Bordcomputer fährt hoch. Nach und nach gehen die Lichter an. Die Bilder verströmen den Charme des retro-futuristischen Designs und knüpfen wunderbar an »Alien« von 1979 an. Und es fühlte sich an, wie nach Hause zu kommen. Ich machte es mir in meinem Kinosessel gemütlich. Das versprach, der Film zu werden, auf den ich lange gewartet hatte.

Nach der Raumschiff-Szene widmet sich der Film der Vorstellung der Hauptfiguren und dem Worldbuilding. Wir lernen das eintönige und perspektivlose Leben der Hauptfiguren Rain (Cailee Spaeny) und Andy (David Jonsson) in der Dunkelheit einer Minenkolonie kennen. Gemeinsam mit vier anderen jungen Kolonisten reisen sie zu der in der Umlaufbahn des Planeten havarierten Raumstation Romulus, um dort fünf Cryo-Pods zu stehlen …

Kameraarbeit und Set-Design kreieren fantastische Bilder, an denen ich mich nicht sattsehen kann. Fede Alvarez zeigt sich als wahrer Fan, und als Horror-Regisseur liefert er ab und erzeugt Intensität und Spannung, mit einem guten Gefühl für Timing in einem glaubhaften Setting mit vielen handgemachten Effekten. Es ist ein gradliniger und sehr unterhaltsamer Horrorfilm ohne philosophischen Schnickschnack, ein Film von einem Fan für Fans. So gibt es viele bekannte Elemente, und wir bekommen eine Art „Best-of“ der vorangegangenen Filme. Gleichzeitig schreckt Alvarez davor zurück, wirklich Neues zu wagen. In Sachen Gore und Gewalt hätte er für meinen Geschmack ruhig noch etwas weiter gehen können. Natürlich gibt es auch CGI-Effekte, die über weite Strecken gut funktionieren mit einer nicht so gelungenen Ausnahme, was ich hier nicht weiter ausführen kann, ohne zu spoilern.

Cailee Spaeny macht ihre Sache als weibliche Hauptfigur sehr gut. Besonders die Beziehung zu ihrem Stiefbruder Andy bildet den emotionalen Anker der Geschichte, gleichzeitig tritt sie in große Fußstapfen. Das Charisma einer Sigourney Weaver (Ellen Ripley) hat sie nicht, aber der Vergleich ist auch nicht ganz fair. David Jonsson als Andy liefert die beste Performance des ganzen Films. Mit seiner vielschichtigen Darstellung eines Androiden schreibt er jetzt schon »Alien«-Geschichte.

»Alien: Romulus« ist ein guter Film - nicht perfekt, aber spannend und unterhaltsam. Als »Alien«-Fan hatte ich eine Menge Spaß im Kino mit dieser Liebeserklärung an die alten Filme. Wenn Ihr auch »Alien«-Fans seid, solltet Ihr Euch »Alien: Romulus« unbedingt anschauen - am besten im Kino!

Wir sind gespannt, was Ihr dazu sagt - und wir sind auch gespannt, ob sich neben NECA noch weitere Hersteller an die Lizenz rantrauen ...
14.08.2024 • THE BEAR: KING OF THE KITCHEN
Heute haben wir einen ganz besonderen Serien-Tipp für Euch, der zwar nicht wirklich in unser klassisches S.P.A.C.E-Beuteschema passt, aber den wir Euch unbedingt mit in Eure Watch-List packen wollen: The Bear: King of the Kitchen!

Bei »The Bear« handelt es sich weder um eine "Discovery" Tier-Doku noch um eine weitere Kochsendung á la »The Taste« oder so - nein, »The Bear« ist für uns eine der packendsten, spannendsten und im wahrsten Sinne des Wortes messerscharf inszenierten Drama-Serien, die es aktuell auf den gängigen Streamingplattformen zu sehen gibt!

In der 1. Staffel, die bereits Ende 2022 in den USA anlief, lernen wir den Sternekoch Carmen 'Carmy' Berzatto kennen, dem das italienische Schnellrestaurant "The Beef" seines verstorbenen Bruders Michael als Erbe (und Bürde) vermacht wurde. Aus "The Beef" wird dann "The Bear" - soviel kann man spoilern. Den Rest solltet Ihr Euch unbedingt selbst anschauen - vor allem wenn Ihr »Shameless« und den Hauptdarsteller Jeremy Allen White mochtet, der in »The Bear« Carmy gibt.

Die 3. Staffel startet heute endlich auch bei uns in Deutschland auf Disney+. Natürlich sind Staffel 1 und 2 dort ebenso verfügbar. Also, macht Euch ein leckeres Italian Beef Sandwich und knallt Euch die ersten Folgen von »The Bear« rein, wenn Ihr auf scharfe Küche steht oder mal eine Pause vom Superhelden-, Fantasy- oder SciFi-Programm benötigt.
12.08.2024 • DAS WAR DIE DISNEY D23 EXPO 2024!
Am vergangenen Wochenende fand die D23 Expo, Disneys großes jährliches Fan Event in Anaheim, Kalifornien statt. Es gab viele Trailer und Neuankündigungen von Pixar, Marvel, Star Wars und natürlich Disney selbst. Wie immer waren darunter viele Fortsetzungen bzw. Remakes, aber auch ganz neue Filme und Serien. Hier unsere Zusammenfassung für Euch:


DISNEY

Nach etwa acht Jahren teaserte Walt Disney Animation Studios auf der D23 endlich den zweiten Teil zum erfolgreichen Animationshit »Zoomania«. Bereits im ersten Film standen Polizeihase Judy Hopps und ihr Fuchs-Komplize Nick Wilde im Fokus. Das soll auch bei »Zoomania 2« der Fall sein. Im November 2025 seht Ihr die beiden wieder zusammen auf der Leinwand.

Fans von Anna und Elsa dürfen sich ebenfalls freuen. Während Ihr nach dem ersten Teil von »Die Eiskönigin« eine ganze Weile auf den zweiten und nun auf den dritten warten durftet, wird der vierte wohl rasch folgen. Das liegt daran, dass Disney am dritten und vierten Teil gleichzeitig arbeitet. Der Release von »Die Eiskönigin III« ist für den Herbst 2027 geplant. Zum vierten Teil gibt es allerdings noch keinen konkreten Termin, sondern nur die Aussage, dass die Geschichte definitiv nicht nach drei Filmen endet.

Auf der Bühne der D23 kündigte Dwayne "The Rock" Johnson einen Film zu »Monster Jam« an, in dem er selbst mitwirken wird. Erste Bilder gab es bereits zu sehen. Der Film basiert auf der gleichnamigen Motorsportveranstaltung. Derzeit sind noch keine Details zur Handlung oder zum Veröffentlichungsdatum bekannt.

Eine richtig niedliche Vorschau gibt es zur Live-Action-Verfilmung von »Lilo & Stitch«. In dieser bricht der animierte Stitch aus dem Poster zur Filmankündigung heraus. Im Sommer 2025 stehen Euch also flauschiges Fell und süße Alienaugen bevor. Im Originalen leiht Chris Sanders dem Außerirdischen erneut seine Stimme, wie er es bereits im Zeichentrickfilm 2002 getan hat. Mit von der Partie sind die Newcomerin Maia Kealoha als Lilo und »Hangover«-Star Zach Galifianakis als Dr. Jamba Jookiba.

Für den Film »Tron: Ares« trat auf der D23 ein Teil des Casts auf, unter anderem Jared Leto, der im Film die namensgebende KI Ares spielt. Gillian Anderson, die vor allem durch »Akte X« Bekanntheit erlangte, und Greta Lee spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in »Tron: Ares«. Und selbstredend ist auch Jeff Bridges wieder mit an Bord. Der dritte Teil des »Tron«-Franchises ist ein Standalone-Sequel, das am 10. Oktober 2025 in die Kinos kommen soll.

Diesmal müssen »Avatar«-Fans nicht jahrelang auf eine Fortsetzung warten. Mit »Avatar: Fire and Ash« geht die Geschichte um Jake und Neytiri weiter. Allerdings soll es düsterer werden als bisher. Wie im Titel angedeutet geht es um das "Asche-Volk" unter den Na'vi. Damit möchte Regisseur James Cameron eine andere Seite der Außerirdischen zeigen. Die Veröffentlichung ist für den 19. Dezember 2025 geplant.

Zur Komödie »Freaky Friday« aus dem Jahr 2003 hat Disney auf der D23 den zweiten Teil angekündigt. Nach 22 Jahren erscheint die Fortsetzung »Freakier Friday«, wieder mit Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan in ihren Rollen als Tochter und Mutter.

Pünktlich zur D23 haben Walt Disney Animation Studios den offiziellen Trailer zu »Vaiana 2« gedroppt, der am 28. November in die deutschen Kinos kommt. Im zweiten Film der Reihe begibt sich Vaiana in die Fluten, nachdem sie unerwartet den Ruf ihrer Vorfahren vernommen hat. Im Trailer seht Ihr, was Euch bei dem animierten Musical erwartet:
https://youtu.be/rrphPUMHm7I

Ein absolutes Animations-Highlight ist »Mufasa: Der König der Löwen«. Diesen besonderen Film des »Der König der Löwen«-Franchises könnt Ihr im Dezember auf der großen Leinwand bestaunen. Der neue Trailer lässt einen fassungslos und voll freudiger Erwartung zurück:
https://youtu.be/MMiO4deRB9A

Auch gab es nun nach Jahren der Produktionshölle einen ersten Trailer zum Disney Live-Action Film »Schneewittchen«, der sehr kontrovers und heftig diskutierten Disney Produktion. Angefangen bei der von Peter Dinklage losgetretenen Zwergen-Diskussion bis hin zu den dummen Äußerungen von Hauptdarstellerin Rachel Zegler, die in einem Interview den Prinzen als Stalker bezeichnete und Schneewittchen zum Girl-Boss machte. Dass Fans des Original Zeichentrickfilms »Schneewittchen und die sieben Zwerge« von 1937, Disneys erstem Langfilm, ihr den peinlichen Auftritt wohl nicht verziehen haben, davon kündet allein das Verhältnis von Likes und Dislikes des Trailers auf YouTube. Gal Gadot spielt übrigens die Böse Königin, was vermutlich eines der wenigen Highlights des Films werden könnte. Der Trailer entführt Euch in Schneewittchens zauberhafte (sehr künstliche) Welt, in die Ihr im März 2025 im Kino eintauchen könnt - wenn Ihr wollt:
https://youtu.be/n-2h5V9EN_Y

Neben all den Filmen gibt es zu »Percy Jackson: Die Serie« jetzt auch einen Teaser zur zweiten Staffel, die auf den Büchern von Rick Riordan basiert. Die Fortsetzung der ersten Staffel ist nun in Produktion und wird 2025 auf Disney+ zum Streamen erhältlich sein. Wie turbulent und fantastisch es diesmal rund um den jungen Halbgott Percy Jackson wird, zeigt Euch der Teaser:
https://youtu.be/rziuqQhog0I


PIXAR

Pixar kündigte zwei Fortsetzungen an. Noch keine weiteren Details gibt es zu »Die Unglaublichen 3« (»The Incredibles 3«). Einen kurzen Teaser gab es hingegen schon zu »Toy Story 5«. Laut Regisseur Andrew Stanton werden Woody, Buzz und die Gang darum kämpfen, dass ihr neues Kind kein iPad-Kind wird. „Diesmal trifft Spielzeug auf Technik“, sagte Stanton bei der D23 Präsentation. „Es wird Spaß machen und wir können es kaum erwarten, bis ihr es alle im Sommer 2026 sehen könnt.“.

Der Film »Elio« spukt schon seit 2022 durch die Film News und bereits vor einem Jahr gab es einen ersten Trailer:
https://youtu.be/h4yyrJbzZwg
Jetzt soll er endlich im Sommer 2025 starten. Ein kleiner Junge, namens Elio, wird mit dem Botschafter der Erde verwechselt und gerät in eine außerirdische Welt wo er die Erde vertreten soll.

Ganz neu ist der Film »Hopper«, der 2026 kommen soll. Hopper erzählt die Geschichte von Mabel, einem jungen Mädchen, das ihr Bewusstsein in einen Roboterbiber überträgt, um mehr über die Welt der Tiere zu erfahren.

Bereits am 6. Dezember 2024 startet mit »Win or Lose« die erste Pixar TV-Serie. Darin dreht sich alles um das Softball-Team Pickles, das sich auf eine Meisterschaft vorbereitet. Wir lernen unsichere Kinder, Helikopter-Eltern, einen liebeskranken Schiedsrichter und den Trainer der Pickles kennen. Hier ist der erste Trailer:
https://youtu.be/T-5GVbFWQSg

Die zweite Pixar Serie ist »Dream Productions«, ein »Inside Out« Spin-Off, in dem es um die Traumfabrik in Rileys Kopf gehen wird.


MARVEL

Natürlich gab's auch aus Disneys Superhelden-Abteilung einiges zu sehen - und zu feiern, denn »Deadpool & Wolverine« hat in diesen Tagen das Einspielergebnis von 1 Milliarde Dollar an den Kinokassen geknackt! Herzlichen Glückwunsch, auch wenn wir nichts anderes erwartet hatten ;).

Kevin Feige hat dann, ähnlich wie vor zwei Wochen auf der SDCC, die Bühne während des Disney Entertainment Showcase gerockt und über die aktuellen bzw. kommenden MARVEL Highights referiert. Für die Öffentlichkeit zu sehen (und eben inzwischen online verfügbar) war ein neuer Trailer zur Disney+ Serie »Agatha All Along«:
https://youtu.be/BmDTI2JYTVs
Wer Bock auf das Hexen-Spin-Off hat, der wird bestimmt auch an der »The Ballad of the Witches' Road« Performance von Kathryn Hahn und ihren Kolleginnen Spaß haben :)
https://youtu.be/Ok2vN2Q48nI
Die neue Serie startet übrigens am 18. September mit 2 von 9 Episoden.

Natürlich durfte Anthony Mackie aka Sam Wilson nicht fehlen. Er hat mit Feige erneut über »Captain America: Brave New World« geplaudert. Ebenso wurden ein paar Worte zu »The Fantastic Four: First Steps« verloren. Richtig spannend waren dann aber die neuesten Infos - und tatsächlich erste Teaser, die dem Publikum vor Ort und der Presse vorbehalten waren - zur »Ironheart« Serie (Start auf Disney+ in 2025) und natürlich zur Weiterführung von »Daredevil«.

Hierfür betrat dann die neue "alte" Cast der »Marvel's Daredevil« Netflix-Serie (2015 bis 2018) unter tosendem Applaus die Bühne - und der gezeigte »Daredevil: Born Again« Teaser (Leaks sind auf YouTube zu finden ...) war wirklich der Hammer! Hier sind wir echt guter Dinge und freuen uns schon wahnsinnig auf März, wenn es dann ein Wiedersehen mit Charlie Cox, Vincent D'Onofrio und Jon Bernthal geben wird.

Eine tolle Zusammenfassung des Marvel Panels findet Ihr übrigens auf dem offiziellen Marvel Entertainment YouTube Kanal:
https://youtu.be/QpmyuancoS4


STAR WARS

Aus der Welt von Star Wars wurden vier neue Trailer vorgestellt. Die erste Vorschau auf »Skeleton Crew« ist inzwischen auf YouTube zu sehen:
https://youtu.be/Xra21getBPs
Auf den ersten Blick sieht das etwas gewöhnungsbedürftig aus, vor allem mit dieser seltsamen USA-typischen Vorstadt. Dann bekommen wir eine Art »The Goonies« im Weltraum geboten und natürlich den ersten Auftritt von Jude Law. Da die Serie in der gleichen Zeit wie »The Mandalorian« spielt, gibt es die Möglichkeit, dass Jude Law auch in einem späteren Crossover der Serien auftauchen könnte.  »Skeleton Crew« soll wohl in erster Linie junge Zuschauer ansprechen, bietet aber auch Anknüpfungspunkte für ältere. Geplanter Start auf Disney+ ist der 3. Dezember diesen Jahres.

Ganz amüsant und anspielungsreich ist dann der nett verdrehte Lego Star Wars Film »Rebuild the Galaxy«, zu dem auch bereits ein Trailer vorliegt:
https://youtu.be/3AGKN9DolV8
Das vierteilige Serien-Event kann ab dem 13. September gestreamt werden.

Exklusiv für das D23 Publikum gab es dann einen Trailer zur 2. Staffel von »Andor« und zum Kinofilm »The Mandalorian & Grogu«. Beide Trailer wurden auf YouTube geleakt. Aber es dürfte auch hoffentlich nicht mehr all zu lange dauern, bis Disney die Trailer auch der Allgemeinheit in sauberer Qualität zugänglich macht.

Jon Favreau und Dave Filoni kündigten mit »The Mandalorian & Grogu« die Rückkehr auf die große Kinoleinwand an. Der exklusiv gezeigte Trailer sah verdammt gut aus. Überraschenderweise war die Razor Crest mit Zeb am Steuerknüppel zu sehen. Die Mission führt Din Djarin & Grogu auf einen Eisplaneten, konfrontiert sie mit Snowtroopern, zeigt eine Flucht auf einem AT-RT und Begegnungen mit AT-ATs, was natürlich mächtig Original-Trilogie-Vibes weckt. »The Mandalorian & Grogu« soll im Mai 2026 ins Kino kommen.

Für Star Wars Fans sind das also wirklich mal wieder ganz gute Aussichten nach den letzten doch eher "Content" Produktionen aus dem Hause Disney.


Was war Euer Highlight der diesjährigen D23?
Zeige 201 bis 220 (von insgesamt 1338 News)