your Search for Popular Actionfigures and Collectibles Ends here.
+49 (0)9081 - 25696
Dein Wunschzettel ist leer.
Dein Warenkorb ist leer

News

10.05.2024 • WE IS BAAAAAK, PRECIOUS!
Wir haben es zuerst für einen (sehr) verspäteten Aprilscherz gehalten, aber es scheint zu stimmen: Ein neuer »Herr der Ringe« Film ist auf dem Weg!

Wir freuen uns ja bereits seit längerem auf das animierte Prequel »The War of the Rohirrim«, das im Dezember in die Kinos kommen soll. Nun gibt es aber noch mehr Grund zur Freude, denn vor einigen Stunden wurde offiziell bekannt gegeben, dass Andy Serkis - Gollum höchstpersönlich - an einem Film mit dem Titel »The Hunt for Gollum« arbeitet. Er wird Regie führen und natürlich auch wieder in die Rolle der Titelfigur schlüpfen, während Peter Jackson neben Fran Walsh und Philippa Boyens als Produzent beteiligt ist. Serkis selbst hat die News mit diesem Gollum-Selfie auf Instagram verkündet.

Wir sind gespannt auf alle weiteren Details zum Projekt, auf die wir uns über die nächsten (vielen) Monate freuen dürfen, denn der Film soll erst in 2026 erscheinen. Übrigens soll auch noch ein zweiter Film aus dem Franchise folgen, zu dem bisher aber noch nichts weiteres bekannt ist. Wir drücken uns jedenfalls die Daumen blutig, dass das gut wird!
10.05.2024 • BELIEVE IN ANGELS
Heute feiert ein für uns ganz besonderer Film seinen 30. Geburtstag - THE CROW! Am 10. Mai 1994 wurde »The Crow« in Santa Monica, Kalifornien uraufgeführt, ehe er dann erst im Sommer '94 auch nach Deutschland in die Kinos kam.

Klaro sind die 80er Jahre vermutlich das prägendste Jahrzehnt, was die moderne Popkultur angeht. Denkt man jedoch an die 90er, dürfte jedem Liebhaber von Action-, Fantasy- oder Mysteryfilmen sofort »The Crow - Die Krähe« einfallen - und mit Sicherheit fehlt dieser Streifen in keinem gut sortierten DVD bzw. Blu-ray Regal. Der tragische Tod des Hauptdarstellers Brandon Lee während der Dreharbeiten hat dem Film - leider - eine unglaublich emotionale, zutiefst traurige und dramatische Note verpasst. Ist man sich dessen beim Schauen von »The Crow« ständig bewusst, kommt man aus einer Dauer-Gänsehaut vermutlich gar nicht mehr raus.

Wir finden aber generell, dass nicht nur das Thema, sondern auch das Setting, der Look und natürlich auch der Soundtrack so charakteristisch für die 90er Jahre sind, wie kaum in einem anderen Film. Kein Wunder also, dass zu »The Crow« im Laufe der letzten 25 Jahre zahlreiche lizensierte Collectibles von diversen Herstellern erschienen sind. Was denkt Ihr - wär das etwa eines S.P.A.C.E Specials würdig, ähnlich wie unser Special zu »Jaws«?

»The Crow« ist jedenfalls immer ein guter Tipp, wenn man in der Devil's Night oder an sonstigen düsteren, verregneten Abenden beim Zappen durch sämtliche Streamingplattformen nicht fündig wird. Und Ihr wisst ja: Es kann ja nicht immer regnen!
09.05.2024 • NEUES AUS DEM FIGUREN UNIVERSUM - FOLGE 15
Ihr seid auf der Suche nach dem perfekten Vorabendprogramm zum Vatertag? Wir haben da was für Euch:
💫 NEUES AUS DEM FIGUREN UNIVERSUM 💫 Folge 15 ging soeben online! Und weil unsere Jungs - wie es sich am Vatertag gehört - frei haben, sind diesmal Eva und Joanna für Euch am Start, um Euch ein paar tolle Collectible-Highlights zu »Herr der Ringe«, »Hellboy«, »Star Wars«, »Turtles«, »Ghostbusters« und noch einigen weitere Themen zu zeigen.

Also, liebe Papas und Nicht-Papas: Füße hoch, Bierchen auf und los geht's mit der NADFU Folge 15 - jetzt auf YouTube:
https://youtu.be/ayMZmD4nI14
08.05.2024 • FÜR ROHAN!
Mein Körper ist zermalmt. Du musst mich gehen lassen. Ich gehe zu meinen Vätern in deren erlauchter Gesellschafft ich mich jetzt nicht zu schämen brauche.

Lang lebe Théoden, König von Rohan ⚔️!
🖤 In Gedenken an Bernard Hill (1944-2024)
08.05.2024 • PLANET DER AFFEN: NEW KINGDOM
Heute startet »Planet der Affen: New Kingdom« in den deutschen Kinos!

Oft sind wir der ständigen Flut der Rückkehr des ewig Gleichen in der Form unzähliger Remakes ja etwas überdrüssig. Und so manche Neuverfilmung erscheint mehr als unnötig. Aber es gibt auch Filme, die trotz aller Brillanz und Wichtigkeit etwas in die Jahre gekommen sind. »Planet der Affen« von 1968 und seine Fortsetzungen sind Filme, die wir lieben, aber bei denen wir auch finden, dass ihnen eine Modernisierung durchaus gut zu Gesicht steht.

»Planet der Affen: Prevolution« von 2011 und die beiden Nachfolger machten ihre Sache gut und nutzten die CGI Technik zum Vorteil der Geschichte. Auch die Erzählung, wie aus der Erde ein Planet der Affen wurde, war überaus clever gemacht. Und Andy Serkis als Caesar tat natürlich sein Übriges.

Die Ankündigung eines vierten Films mit »Planet der Affen: New Kingdom« hatte uns überrascht, aber auch neugierig gemacht. Und die Trailer steigerten unsere Vorfreude immens. So richtig überzeugen können wir uns also ab dieser Woche - auf der großen Leinwand 🤩!
07.05.2024 • ICH SCHAFFE ES NICHT OHNE EUCH!
"Wir gewinnen gegen diese Monster nur mit mehr Menschlichkeit!"
Na das klingt doch wirklich empathisch, oder?! Beim Blick auf den neuesten Trailer zur 4. Staffel von »The Boys« und dem ganzen Blut-Herumgespritze und der Gewalt haben wir aber ehrlich gesagt den Eindruck, dass die Boys unter "mehr Menschlichkeit" irgendwie was anderes verstehen als so manch einer 😂🙈:
https://youtu.be/gv1hNtNYgaE

Drauf geschissen, wie Butcher vermutlich sagen würde! Außerdem weiß er und seine Crew wohl am besten, was es braucht, um den Supes 'ne ordentliche Ansage zu machen und natürlich auch um uns das selbe, geliebte Level an Blut, Sarkasmus und völlig überdrehter, witziger Superhelden-Action in der kommenden Season der mega coolen Prime Video Serie zu bieten, die am 13. Juni auf Amazon startet! Wir sind jetzt schon völlig im Modus 🤟!!!
06.05.2024 • GUCK MAL, WER DA SCHLURFT

Mumien spuken schon lange durch die populäre Kultur. Bereits 1903 widmete sich Bram Stoker dem Thema im Roman »The Jewel of Seven Stars«.

Als Howard Carter 1923 im Tal der Könige Tutanchamun ausbuddelte, kamen das Thema Ägypten und damit auch die Mumien schwer in Mode. Das brachte Universal Pictures dazu »Die Mumie« zu drehen. Die Hauptrolle übernahm Boris Karloff, der mit der Rolle von Frankensteins Monster zum Star geworden war und hier den Hohepriester Imhotep darstellt, der nach seiner versehentlichen Wiederbelebung nach der Reinkarnation der Seele seiner Geliebten sucht.

In den 40er Jahren folgten vier Mumien B-Pictures. Nachdem Western-Darsteller Tom Tyler im ersten Film in Bandagen durch die Gegend schlurfte, wurde Lon Chaney, Jr. dreimal eingewickelt und gab die lethargische Mumie Kharis. Böse Zungen behaupten, die Mumien-Filme hätten dazu beigetragen, dass Chaney mit dem Saufen angefangen habe. Nüchtern war die Rolle wohl nicht zu ertragen.

Als Hammer Films die Universal-Horrorfilme recycelten, widmeten sie den Wickelmännern gleich vier Filme. In »Die Rache der Pharaonen« von 1959 gab sich Christopher Lee als Mumie Kharis die Ehre. In »Das Grab der blutigen Mumie« bediente man sich des Bram Stoler Romans als Vorlage.

Am 4. Mai 1999 feierte dann »Die Mumie«, also vor gut 25 Jahren seine Premiere. In den Hauptrollen Brendan Fraser, Rachel Weisz und John Hannah. Wiederbelebt wurde hier der Priester Imhotep, den einst Boris Karloff spielte. Nun verkörpert von Arnold Vosloo. Jedoch ist der Film kein Horrorstreifen, sondern folgt dem Muster des Abenteuerfilms und bedient sich ganz offensichtlich bei »Indiana Jones«. Der kurzweilige Film bekam zwei Fortsetzungen. Uns macht er richtig Spaß und ist ein liebgewonnenes Guilty Pleasure.

Weil Marvel es mit dem Cinematic Universe vorgemacht hatte und Universal bereits selbst in den 40er Jahren eine Reihe von Monster-Crossovers gedreht hatte, hielt man es für eine gute Idee 2017 »Die Mumie« (irgendwie wird der Titel etwas arg inflationär benutzt) zum Startschuss zu einem eigenen Dark Universe zu machen. Also schickte man Superstar Tom Cruise als Leading Man ins Rennen. Sofia Boutella gab die adrette Mumie Ahmanet. Der Film floppte bei Kritik und Publikum, womit sich das Dark Universe dann schnell wieder erledigt hatte.

Doch lehrt uns die Filmgeschichte, die nächste Mumie kommt bestimmt.

06.05.2024 • STAR WARS DAY - DIE HIGHLIGHTS
Na, liebe Star Wars Fans, hattet Ihr einen schönen May the 4th? Es gab ja einiges zu sehen - zum einen natürlich auf Disney+ (»Tales of the Empire«) bzw. auf YouTube, mit dem neuen Trailer zu »The Acolyte«:
https://youtu.be/F_Vhpwrq8y0

Mega cool, dass es nur noch knapp einen Monat dauert, bis die neue Serie auf Disney+ startet 🥳! Wir freuen uns drauf!

Mindestens genauso haben wir uns natürlich über die Collectibles-News gefreut, die vor allem bei SIDESHOW in den Livestreams enthüllt wurden. Ein wirklich atemberaubender Captain Rex als Premium Format Figure, der kurz zuvor geteaserte Premium Format Mace Windu und der während den »12 Days of Sideshow« angekündigte, brandneue Mythos Obi-Wan Kenobi, ebenfalls als PF, waren die Sideshow hauseigenen Reveals. Begleitet wurde das Ganze von einigen Hot Toys 1/6 Neuheiten, wie z.B. dem saucoolen Dark Empire Luke (basierend auf den Comics), dem Shadow Trooper mit Death Star Environment, dem Imperial Commando und einer Neuauflage von Darth Maul inkl. Sith Speeder. Wir gehen davon aus, dass wir die meisten dieser Neuvorstellungen in Kürze bei uns im Shop listen können 😉.

Die absolute Überraschung kam jedoch vom asiatischen Hersteller BLITZWAY! Wobei die Ankündigung noch so geheim zu sein scheint, dass man nur vermuten kann ... Blitzway hat ja vor rund einem halben Jahr ordentlich für Furore gesorgt, als ihre neue »Black Label« Statuen Linie mit Michael Jackson als #1 angekündigt wurde. Der 2. Release dieser High-End Reihe kommt scheinbar aus dem Star Wars Universum - und wir tippen auf eine 1/4 Scale Anakin Skywalker Statue aus »Revenge of the Sith«, was sicherlich ein Hammer werden wird! Auch wenn Blitzway den meisten Star Wars Sammlern eher unbekannt sein wird, sei Euch gesagt, dass die Qualität und die Details unserer Meinung nach wirklich oberste Liga sind und wir extrem auf die Ankündigung gespannt sind! Haltet also ein Auge auf unsere News 🧐...
Utinniiiii!!!
04.05.2024 • MAY THE 4TH BE WITH YOU!
Liebe Star Wars Fans, am heutigen STAR WARS DAY, dem 4. Mai, starten unsere ⭐ MAY THE 4TH DEALS ⭐!

Selbst wenn Ihr absolut keine Killersticks kaufen wollt, könnt Ihr jedoch bei einem oder mehreren dieser 10 Schnäppchen aus einer weit, weit entfernten Galaxis vermutlich nicht widerstehen.

Manche davon sind in ausreichender Stückzahl verfügbar - andere sind aber nur in begrenzter Restmenge vorhanden. Also schaut unbedingt mal in unsere SALE Section!

Als Highlight und ⭐ MAY THE 4TH PREVIEW DEAL ⭐ haben wir die 1:1 THE CHILD / GROGU life-size Statue von Sideshow für nur 199,99 EUR im Angebot. Ein echter Knaller, bei dem Ihr über 60% im Vergleich zum Normalpreis (549,00 EUR) sparen könnt!

Alle 10 ⭐ MAY THE 4TH DEALS ⭐ sind ab sofort online und gelten nur, solange der Vorrat reicht bzw. maximal bis zum 31.05.2024!

Wir wünschen Euch einen wunderbaren STAR WARS TAG - und Ihr wisst ja: Mindestens einmal im Jahr soll man trilogien!!! Wenn nicht an diesem Wochenende - wann denn dann 😜. Möge die Macht mit Euch sein!
03.05.2024 • LATE NIGHT WITH THE DEVIL
Besessenheit erlebt im Kino derzeit eine Renaissance: So exorzierte Russel Crowe erst 2023 in »The Pope's Exorcist« im Auftrag des Vatikans. Auch der klassischen »Der Exorzist« Reihe wurde im gleichen Jahr ein neuer Eintrag hinzugefügt. Und im Jahr zuvor konnten wir bei »Talk to Me« erleben, wie sich unbelehrbare TikTok Jugendliche zu Unterhaltungszwecken der Besessenheit hingaben. Kurzum: Inbesitzgenommensein ist der neue Punk!

Auch »Late Night With The Devil« nimmt sich dem Thema an, versucht dabei jedoch eigene Akzente zu setzen: Es wird die Geschichte vom Late-Night-Host Jack Delroy (David Dastmalchian) erzählt, der seine große Zeit bereits erlebt hatte. Seine Show dümpelt im Jahr 1977 vor sich hin und es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, ehe der Sender dem Treiben ein Ende setzt. Doch Delroy und seine Kollegen wollen nicht aufgeben. Und schon bald bietet sich eine Gelegenheit das Ruder rumzureißen: Die Parapsychologin June Ross-Mitchell hat kürzlich ein Buch über den Massensuizid einer gefährlichen Sekte verfasst. So wird sie im Rahmen des Halloween-Specials ins Studio eingeladen. Im Schlepptau: Die jugendliche Lilly D’Abo - die einzige Überlebende des großen Sterbens. Doch diese birgt ein sehr dunkles Geheimnis ...

»Late Night With The Devil« ist dem Found-Footage-Film zuzuordnen und sorgt seit seinem Release in den USA und Kanada für eine Menge von positiven Kritiken. Wir freuen uns dabei insbesondere auf David Dastmalchian, dessen schauspielerische Finesse von einigen Kritikern explizit hervorgehoben wurde.

»Late Night With The Devil« startet in den deutschen Kinos am 06.06.2024. Hier haben wir den deutschen Teaser für Euch:
https://youtu.be/wXmWkiVM7_I
02.05.2024 • DIGIMON ADVENTURE 02
Heute kommt endlich der Film »Digimon Adventure 02: The Beginning« mit deutscher Synchronisation in unsere Kinos. In Japan feierte er bereits im Oktober 2023 seine Premiere. Ein Blick in den Trailer lässt das Herz eines jeden Digimon-Fans sofort höherschlagen:
https://youtu.be/K4wgCRNqAV0

In »Digimon Adventure 02: The Beginning« geht es um die Freundschaft zwischen Mensch und Digimon. Wie könnte es auch anders sein? Seit den letzten Abenteuern in der Digiwelt sind etwa zehn Jahre vergangen. Daisuke Motomiya ist also inzwischen erwachsen, und auf einmal taucht über dem Tokyo Tower ein mysteriöses Digi-Ei auf. Kurz darauf treffen Daisuke und die anderen auf einen geheimnisvollen Mann, der behauptet, der erste Digiritter zu sein. Wir sind gespannt!
01.05.2024 • PRODUKT DES MONATS MAI 2024
»Captain Future« ist die Geschichte von Curtis Newton, dem Sohn zweier genialer Wissenschaftler, die auf dem Mond Zuflucht suchten. Doch die Flucht führte nicht ins Glück: Ihr Feind Victor Corvo konnte sie aufspüren und hinrichten. Doch der junge Curtis war zum Glück nicht allein. Der Roboter Grag und der Android Otto, beides Geschöpfe der Eltern, nahmen sich dem Kind an und zogen ihn groß. Aus Curtis wurde Captain Future, der fortan im Weltall gegen das Unrecht kämpfen sollte.

In Deutschland feierte »Captain Future« seinen Einstand beim ZDF im Jahre 1980. Jeder, der sich daran zurück erinnert, hat sicherlich sofort die markante Intro-Musik im Ohr, die vom genialen Christian Bruhn für die deutsche Version der Serie komponiert wurde. Für viele Zuschauer stellte die Serie den ersten bewussten Kontakt mit dem Medium Anime dar. Historisch betrachtet kann der kulturelle Einfluss von »Captain Future« auf die Bereitschaft des deutschen Publikums, sich mit japanischer Animationskunst zu befassen, kaum hoch genug eingeschätzt werden.

Grund genug für uns der »Captain Future« Statue von Fariboles Productions eine besondere Ehre zu erweisen! Der französische Hersteller präsentiert den Helden der Weltraumoper in Form einer hochwertigen 1/6 Statue. Die vor Entschlossenheit und Wagemut nur so strotzende Pose hat uns im Handumdrehen überzeugt - das auf lediglich 399 Stück limitierte Werk ist unser 💥 Produkt des Monats 💥 Mai 2024!
30.04.2024 • THE FALL GUY
Heute startet die Actionkomödie »The Fall Guy« in den deutschen Kinos.

Nach einem schweren Arbeitsunfall hängt der Stuntman Colt Seavers (Ryan Gosling) seine Karriere an den Nagel. Als das Regiedebüt seiner Ex-Freundin Jody Moreno (Emily Blunt) jedoch am seidenen Faden hängt, wird Colt erneut engagiert. Er soll den Hauptdarsteller Tom Ryder (Aaron Taylor-Johnson) aufspüren, der in krumme Geschäfte verwickelt und spurlos verschwunden ist.

Der Film basiert lose auf der 80er-Jahre-Kultserie »Ein Colt für alle Fälle« und hat auch gleich deren Originaltitel übernommen. Eine Filmadaption der Show war bereits Anfang der 2000er geplant, kam jedoch bis dato nie zustande. Nun fand sich aber mit David Leitch ein Regisseur, der als ehemaliger Stuntman seine eigene Expertise mit einfließen lassen konnte. So wurden die Stunts größtenteils praktisch und ohne CGI umgesetzt. Auch Ryan Gosling passt in der Hauptrolle wie die Faust aufs Auge, hat er doch in »Drive« und »The Place Beyond the Pines« bereits Stuntleute verkörpert. Übrigens hat auch Lee Majors, der Colt Seavers in der Original-Serie gespielt hat, einen Auftritt im Film.

Wir freuen uns auf einen kurzweiligen, humorvollen und actiongeladenen Streifen. Der Trailer hat uns jedenfalls schon richtig in Stimmung versetzt:
https://youtu.be/vCFCpCmCiH0
30.04.2024 • DAS LETZTE UNIVERSAL MONSTER
Heute vor 70 Jahre feierte »Der Schrecken vom Amazonas« (Originaltitel: »Creature from the Black Lagoon«) seine Filmpremiere in New York City. Wir nehmen das nicht nur zum Anlass, dem Gill Man als dem letzten großen Universal Monster unsere Ehre zu erweisen, sondern auch für ein kleines Klassentreffen der legendären Ungeheuer.

Eingeladen dazu sind natürlich der Mann mit den tausend Gesichtern Lon Chaney, der Charakterdarsteller, der seine Masken selbst kreierte und als »Der Glöckner von Notre Dame« in dem Stummfilm von 1923 auftrat. Seine bekannteste Rolle ist »Das Phantom der Oper« von 1925.

Als Universal Chef Carl Laemmle die Studioleitung auf seinen Sohn Carl Laemmle Jr., der ein großer Fan von Schauergeschichten war, übertrug, nahm der Horrorfilm dann so richtig Fahrt auf und machte 1931 Bela Lugosi in »Dracula« und Boris Karloff in »Frankenstein« zu Stars des Genres. Karloff spielte im Folgejahr »Die Mumie«. 1934 standen dann beide Schauspieler in »Die schwarze Katze« erstmals gemeinsam vor der Kamera. Elsa Lanchesters Rolle als »Frankensteins Braut« war eher klein, aber so ikonisch, dass sie sich einen Platz unter ihren männlichen Kollegen sicherte.

Man kann nicht über die Universal Monsters reden, ohne von Maskenbildner Jack Pierce zu sprechen, der die legendären Monster von Frankensteins Kreaturen bis hin zum Wolfsmenschen erschuf. 1933 war Claude Rains »Der Unsichtbare« ein weiterer Meilenstein der Tricktechnik.

Die Universal Filme waren so erfolgreich, dass auch andere Studios Blut leckten und Horrorfilme produzierten. RKO drehten »Graf Zaroff - Genie des Bösen« und ihren »King Kong« mit der wegweisenden Stop-Motion-Technik von Willis O'Brien; Warner Bros. zeigten Lionel Atwill in dem Technicolor-Zwei-Farb-Verfahren-Film »Das Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts«, MGM hatten »Freaks« und besetzten Peter Lorre in »Mad Love« und für Paramount mimte Charles Laughton den Dr. Moreau in »Die Insel der verlorenen Seelen« und Fredric March war »Dr. Jekyll und Mr. Hyde«. Letzterer wird fälschlicherweise retrospektiv auch immer mal wieder den Universal Monsters zugerechnet.

Die erste Hälfte der 30er Jahre war ein goldenes Zeitalter für den Horror und Universal im Besonderen. Doch 1936 hatten sich die Laemmles verzockt, als der Film »Show Boat« floppte und so verloren sie die Kontrolle über ihr Studio. Die neuen Besitzer hatten andere Pläne und nahmen Horror von der Agenda. Erst eine ständig ausverkaufte Wiederaufführung von »Dracula« und »Frankenstein« mit Schlangen rund um den Block, führte bei den Entscheidungsträgern zu einem Umdenken.

Boris Karloff spielte 1939 zum dritten und letzten Mal das Monster in »Frankensteins Sohn« und 1941 gab Creighton Tull Chaney unter dem Namen Lon Chaney Jr. sein Debüt als »Der Wolfsmensch«. 1943 gab es das erste Crossover mit »Frankenstein trifft den Wolfsmenschen« mit Lon Chaney als Wolfsmensch und Bela Lugosi als das frankensteinsche Monster. Chaney spielte auch in drei von vier Mumienfilmen die Mumie, eine Rolle, die er inständig hasste.

Schließlich hatte man bei Universal die Idee, gleich alle Monster zusammenzubringen, und so entstanden 1944 und -45 »Frankensteins Haus« und »Draculas Haus«. Auch wenn diese Filme durchaus unterhaltsam sind, waren sie nur ein müder Abglanz der Filme aus den 30er Jahren. Man war tief in den Niederungen des B-Films angekommen. Die Monster dann in »Abbott und Costello treffen Frankenstein« mit einer Komödie zu paaren, nahm ihnen 1948 dann endgültig jeden Schrecken.

In den 1950er Jahren traten Science-Fiction Filme an die Stelle des Horrorgenres und spiegelten die Angst vor dem Kommunismus und der atomaren Bedrohung. Außerirdische Monster und mutierte Spinnen (»Tarantula«), Ameisen (»Formicula«) und anderes zur Monstergröße mutiertes Getier übernahmen die Führung. Doch 1954 treffen wir in »Der Schrecken vom Amazonas« auf die gute alte "King Kong / Die Schöne und das Biest" Geschichte. Unter der Regie von Jack Arnold entstand ein Film, der zum letzten großen Klassiker im Reigen der Universal Monsters werden sollte.

Bei einer Ausgrabung am Amazonas findet ein Wissenschaftsteam eine fossile Hand mit Schwimmhäuten, ein Verbindungsglied zwischen Fisch und Mensch. Eine Expedition bricht auf in die schwarze Lagune und muss feststellen, dass die ausgestorbene Kreatur, nach der sie suchen, noch quicklebendig ist ...

Der Film wurde parallel in zwei Teams gedreht, der Hauptteil entstand auf dem Universal Studiogelände unter Jack Arnolds Regie. Die Hauptrollen übernahen Richard Carlson, Julie Adams und Richard Denning. In den Monster-Suit schlüpfte Ben Chapman.

Die Unterwasseraufnahmen (insgesamt 18 Minuten des Films) entstanden in Wakulla Springs, Florida, unter der Regie von James Curtis Havens. Unterwasser spielte Ricou Browning den Gill Man. Die Kameraarbeit von Scotty Welbourne ist mit das Beste am Film. Filmgeschichte hat hier vor allem die "Pas de deux" Szene geschrieben, wenn Julie Adams ein Bad im Fluss nimmt und die Kreatur neugierig unter ihr (bzw. unter Stuntfrau Ginger Stanley) schwimmt und sich verliebt - und wir uns in das Monster verlieben.

Im Masken-Department bei Universal war mittlerweile Bud Westmore an die Stelle von Jack Pierce getreten. Westmore beanspruchte die alleinigen Credits für die Erschaffung der Kreatur. Heute wissen wir, dass das Design von Milicent Patrick stammt und dass die Maskenbildner E. Thomas Case, Robert Hickman, Jack Kevan und Chris Mueller ebenfalls großen Anteil an der Erschaffung des Gill Man hatten. Also Ehre, wem Ehre gebührt!

Und nochmal herzlichen Glückwunsch an die Kreatur aus der schwarzen Lagune, die sich mit dem Film ihren Platz im Monster Pantheon sicherte. Zwei Fortsetzungen sollten folgen.

Der Gill Man und die anderen Universal Monster sind auch ein beliebtes und immer wiederkehrendes Thema bei Actionfiguren und anderen Collectibles. Eine gute Auswahl findet ihr in unserem Shop:
https://www.space-figuren.de/products_all.php?filter%5B2%5D%5B0%5D=62&page=1
29.04.2024 • 3 NEUE TRAILER
Über die letzten Tage wurde eine ganze Reihe an Trailern veröffentlicht, die überwiegend den Horror- und Thriller-Fans gefallen dürften. Wir möchten Euch hier drei der spannendsten aus dem Hause Warner Bros. vorstellen.

Den Anfang machte »They See You« (Original: »The Watchers«). Der Film erzählt von einer jungen Frau namens Mina (Dakota Fanning), die sich in einem Wald verläuft, nachdem ihr Auto liegenblieb. Auf der Suche nach Hilfe und einer Unterkunft trifft sie auf drei Fremde, die dort gefangen sind und jede Nacht von geheimnisvollen Kreaturen beobachtet und verfolgt werden. »They See You« ist inszeniert von Ishana Night Shyamalan, die damit ihr Regiedebüt feiert. Wir sind gespannt auf den Film, der bereits am 13. Juni in die Kinos kommt, denn der Trailer macht uns mit seinen Mystery- und Fantasy-Elementen durchaus neugierig.
https://youtu.be/SAckVqphOso

Auch Ishanas Vater, M. Night Shyamalan, wird dieses Jahr ins Kino zurückkehren. Er saß für den Thriller »Trap: No Way Out« im Regiestuhl. Darin begleitet Cooper (Josh Hartnett) seine Tochter auf ein Popkonzert. Das Event stellt sich jedoch als Falle heraus, denn Cooper birgt ein dunkles Geheimnis. Welche unheilvollen Ereignisse dadurch ausgelöst werden, können wir ab dem 08. August auf der großen Leinwand erfahren.
https://youtu.be/aOqYNL-BE-4

Auch Zoë Kravitz bringt am 22. August mit »Blink Twice« ihren ersten Spielfilm ins Kino. Die Kellnerin Frida (Naomi Ackie) lernt auf einer Gala den Tech-Milliardär Slater King (Channing Tatum) kennen, der sie zu einem Urlaub zusammen mit ihm und seinen Freunden auf seiner Privatinsel einlädt. Anfangs wirkt alles perfekt, doch schon bald passieren unheimliche und unerklärliche Dinge: die anderen Gäste scheinen nicht ganz bei sich zu sein und dann verschwindet Fridas Freundin. Der Trailer macht uns schon echt Laune auf den Streifen, aber überzeugt Euch selbst:
https://youtu.be/PzfXSkuGNOA

Auf welchen der Filme freut Ihr Euch am meisten?
26.04.2024 • DIE SIEBEN SAMURAI
Heute vor genau 70 Jahren feierte einer der besten und einflussreichsten Filme aller Zeiten seinen japanischen Kinostart. Die Rede ist natürlich von »Die sieben Samurai« von Akira Kurosawa.

Ein Bauerndorf wird von einer Banditenbande drangsaliert. Die Dorfbewohner heuern einen älteren Samurai zum Schutz an, der sechs weitere Samurai um sich schart, um den Kampf gegen die Räuber aufzunehmen.

Als Appetithappen gibt's hier den Trailer der restaurierten Wiederaufführung von 2021:
https://youtu.be/5dZioLIejeo

Der Film ist ein zeitloses Meisterwerk! „Every frame a painting“ („Jede Einstellung ein Gemälde“) ist eine Phrase, die man immer wieder hört, wenn über gut fotografierte Filme und kunstvoll konstruierte Einstellungen gesprochen wird. Auf kaum einen anderen Filmemacher trifft dieser Ausspruch mehr zu als auf Akira Kurosawa. Seine Charakterzeichnungen; seine Fähigkeit, visuell zu erzählen und die Elemente einzubeziehen, Bilder für Emotionen zu finden, ohne sie verbal auszudrücken; seine Bildkompositionen; wie er das Geschehen einrahmt und Bewegung einsetzt; sein Schnitt und Sounddesign; das alles ist mit einem Wort: meisterhaft.

»Die sieben Samurai« haben nun 70 Jahre auf dem Buckel, aber der Film fühlt sich immer noch frisch an und lässt so manchen modernen Actionfilm dagegen blass und alt aussehen. Nicht von ungefähr sehen Regisseure wie Steven Spielberg, George Lucas, Martin Scorsese, Quentin Tarantino und viele andere namhafte Filmemacher in Kurosawa ihren großen Lehrmeister. Jeder Filmstudent aber auch jeder Filmfreund, der etwas über das Filmemachen lernen will, sollte sich »Die sieben Samurai« unbedingt anschauen.

Ein Film in Schwarzweiß, in 4:3 Optik und mit Originalton mit englischen Untertiteln, schaut man sich die Langfassung von 207 Minuten an - das mag auf moderne Zuschauer auf den ersten Blick ja fast schon abschreckend wirken. Auch nimmt sich der Film viel Zeit für Charakterzeichnung und den Aufbau der Handlung. Aber das ist keine Sekunde zu lang und bis ins Detail fesselnd erzählt und inszeniert, bildgewaltig und mit großer emotionaler Wucht.

Am offensichtlichsten sieht man Kurosawas Einfluss in dem amerikanischen John Sturges Remake »Die glorreichen Sieben« oder in dem nicht autorisierten Remake von »Yojimbo - Der Leibwächter« durch Sergio Leone mit »Für eine Handvoll Dollar«. Aber der Schatten, den Kurosawa wirft, reicht noch viel weiter bis zu Spielberg und Tarantino und natürlich nicht zuletzt zu »Star Wars«, der stark von »Die verborgene Festung« inspiriert wurde und auch aus »Yojimbo« und »Die sieben Samurai« zitiert.

Wenn Ihr Euch den Film heute zum ersten Mal anschaut, werdet Ihr wahrscheinlich überrascht sein, wie vertraut Euch so vieles vorkommt; schlicht und einfach, weil hier die Basisarbeit geleistet wurde.

Unbedingt erwähnen wollen wir noch die Zusammenarbeit mit Toshirō Mifune, der in 16 Filmen von Kurosawa auftritt. Der Schauspieler ist eine Urgewalt. Was John Wayne für den amerikanischen Western ist, das ist Toshirō Mifune für das japanische Kino und den Samurai-Film.

Hier kommen Kaustic Plastik und Infinite Statue & Collectibles ins Spiel. Die beiden italienischen Hersteller haben sich wie kein anderer um die großen Filmklassiker verdient gemacht und ehren sie mit grandiosen Sammlerfiguren. So freuten wir uns auch ganz besonders über die Ankündigung von Toshirō Mifune als 1/6 Actionfigur in zwei Versionen aus den Filmen »Yojimbo« und »Rivalen unter roter Sonne«.
https://www.space-figuren.de/products_all.php?filter%5B2%5D%5B0%5D=1188
25.04.2024 • KNUCKLES
Am Samstag startet bei Paramount+ eine Animationsserie aus der Welt von »Sonic the Hedgehog«. Hier steht aber ausnahmsweise nicht der Igel Sonic im Vordergrund, sondern sein Freund Knuckles (gesprochen von Oliver Stritzel). Die nach dem Helden benannte Spin-off-Serie spielt zwischen dem zweiten und dritten Film der »Sonic The Hedgehog«-Reihe. Alle sechs Episoden von »Knuckles« sind ab dem 27. April in Deutschland auf dem Streamingdienst verfügbar.

In der Serie scheint sich der rote Echidna-Krieger auf der Erde zu langweilen. Darum begibt er sich auf eine Quest, auf der er den tollpatschigen Menschen Wade Whipple (Adam Pally) unter seine Fittiche nimmt. Allerdings hat es jemand auf Knuckles' Kräfte abgesehen. Welchen Gefahren er gegenübertreten muss und auf was für verrückte Ideen der Ameisenigel kommt, seht Ihr im Trailer zu »Knuckles«:
https://youtu.be/CC5-1YZIzXU
24.04.2024 • TRACKER
Falls Ihr Fans von Krimiserien seid, dürft Ihr Euch heute auf einen neuen Streamingstart auf Disney+ freuen. Der Mäusekonzern bringt ab heute die Show »Tracker« auf unsere Bildschirme.

»Tracker« ist eine Case-of-the-Week-Serie, in der Justin Hartley (»This is Us«) den einzelgängerischen Überlebenskünstler Colter Shaw spielt, der ein besonderes Gespür für das Lösen von Vermisstenfällen hat. Er wird daher von verzweifelten Angehörigen von verschwundenen Personen engagiert, um sich auf die Suche nach diesen zu begeben. Dabei bekommt er es nicht nur mit Sekten, Verbrechern und Übernatürlichem zu tun, sondern ihm kommt neben der Polizei auch immer wieder seine eigene Vergangenheit in die Quere.

Die ersten beiden Folgen der Serie sind ab heute auf Disney+ verfügbar. In welchem Rhythmus die elf restlichen Episoden veröffentlicht werden ist noch nicht bekannt, ebenso wenig wie der Termin, zu dem wir die bereits angekündigte zweite Staffel zu sehen bekommen. Lohnen könnte es sich aber allemal, in die ersten zwei Folgen reinzuschauen.
23.04.2024 • TRANSFORMERS ONE
Vor einigen Tagen veröffentlichte Paramount den ersten Trailer zum mittlerweile achten Transformers-Film mit dem Titel »Transformers One«.

Der Streifen dreht sich um die Beziehung zwischen Optimus Prime und Megatron. Die zwei Transformers, die unter der Erde von Cybertron leben, wollen gemeinsam die Oberfläche des Planeten erkunden. Doch auf ihrem Weg dorthin, den sie zusammen mit Bumblebee und Elita-1 bestreiten, entwickelt sich ein tiefer Konflikt zwischen den beiden.

Für Anhänger des Franchise hielt der Trailer definitiv eine Überraschung bereit: Statt eines weiteren Live-Action-Films bekommen wir mit dem achten Teil der Reihe einen 3D-Animationsfilm serviert, was, wenn man sich die Kommentarspalten anschaut, nicht jedem Fan gefällt. Der Voice-Cast hingegen ist mit Chris Hemsworth, Scarlett Johansson, Jon Hamm und weiteren Stars wieder einmal hochkarätig besetzt. Der Kinostart ist für den 10. Oktober angesetzt.

Anhand des Trailers könnt Ihr Euch eine eigene Meinung bilden:
https://youtu.be/hbhSamoPgzs
22.04.2024 • NEXT LEVEL SHOWCASE XI MONSTERS AND HEROES
Am Wochenende veröffentlichte Prime 1 Studio die neueste Next Level Showcase Folge. In einer Laufzeit von fast zwei Stunden präsentierten uns die Moderatoren Dante Carver und Shizuka Anderson eine Menge Neuheiten aus den popkulturellen Welten von Film & TV, DC Comics, Anime und Games, mit vielen atemberaubenden Produktvorstellungen, die kurz vor der Pre-Order-Phase stehen. Beteiligte Künstler kommen zu Wort, einige noch unbemalte Work-in-Progress-Projekte wurden gezeigt und eine Reihe neuer Lizenzen wurden angekündigt. Auch wenn wir hier nicht auf alles eingehen können, haben wir die wichtigsten Highlights für Euch zusammengestellt.

Den »Transformers« und Optimus Prime wurde ein kleiner Rückblick auf die lange Produktgeschichte gewidmet. Optimus Prime soll eine »Rise of the Beasts« Optimus Primal Statue bekommen, die im Sommer 2024 vorbestellt werden kann. Ein absoluter Brecher wird auch die (hier noch unbemalte) »Transformers: Dark of the Moon« Optimus Prime Weapons Depot Statue! Dafür braucht Ihr mit Sicherheit ein geräumiges Penthouse oder Ihr schmeißt wahlweise einfach Eure Möbel raus.


FILM & TV
Bei den gezeigten Filmstatuen gab es es ein paar sehr schöne Überraschungen, mit denen wir nicht gerechnet hatten und über die wir uns umso mehr freuen.

In Zusammenarbeit mit Shumi Arts aus Südkorea kommt M3GAN als 1/3 Scale Platinum Masterline Statue mit Stoffkostüm und gerootetem Haar. Vorbild war hier der Moment, als M3GAN zu ihrem mörderischen Tanz ansetzt. »M3GAN 2.0« soll im Mai 2025 ins Kino kommen. Der Vorverkauf für die fantastische Statue startet diesen Sommer.

Der Schauspieler Keanu Reeves wird gleich doppelt geehrt in Form von zwei denkwürdigen Statuen, die wir wieder der sehr fruchtbaren Zusammenarbeit von Prime 1 Studio und Blitzway verdanken. Im Maßstab 1:3 kommt Keanu als Neo aus dem modernen Kult-Klassiker »Matrix«. Seine zweite ikonische Rolle ist natürlich John Wick, diesmal im Maßstab 1:4 aus »John Wick: Chapter 4«. John kommt auch gleich in Begleitung, denn parallel erscheint Donnie Yen als Caine. Beide Statuen können miteinander kombiniert werden, um eine spannungsgeladene Filmszene zu erschaffen.

Zum Jubeln brachte uns auch die Vorstellung von »The Boys«. Prime 1 Studio und Blitzway präsentieren uns hier den psychopathischen Superhelden Homelander und seinen Erzfeind, den zynischen Billy Butcher im Quarterscale-Format.

Aus zu »Jurassic Park« wurde eine noch unbemalte Velociraptor 1/6 Scale Statue gezeigt.

In der »Lord of the Rings« Collection wurden zwei Work-in-Progress-Neuheiten gezeigt. Hebt Euch keinen Bruch und wählt einen stabilen Tisch, um Euren Moria Troll in 1:4 auszustellen, denn das wird ein richtig schwerer Brocken! Nicht minder imposant wird "The Dark Lord Sauron" im Maßstab 1:3.

Im gleichen Maßstab könnt Ihr Euch außerdem auf ein Dog Alien zu »Alien 3« freuen.

Zum Abschluss der Filmstatuen gab es noch die Ankündigung von zwei wenig überraschenden, aber nicht minder erfreulichen Lizenzen. So wird es Collectibles zu »Prey« aus dem »Predator«-Universum und auch zu »Dune: Part Two« geben.


DC COMICS
In der Museum Masterline wird Prime 1 Studio zwei 1:4 Statuen zu »Batman Hush« bringen: Batman in der Batcave Version und Superman. Superman kommt dann gleich ein weiteres Mal, diesmal wieder mit Unterstützung von Blitzway zur 12-teiligen Comicserie »Justice« von Alex Ross. Superman wird in dieser Reihe auch noch Gesellschaft von Batman und Wonder Woman bekommen.

Eine Nummer größer, nämlich 1:3, ist die derzeit noch unbemalte »Dark Nights: Metal« "Lobo Batman: Batman Who Frags" Statue. Ebenfalls angekündigt, aber noch ohne Bild, ist eine "The Riddler: All In One" 1/3 Scale Statue, designed by Carlos D'Anda. Lassen wir uns überraschen!

Und wenn Ihr es so richtig groß haben wollt, dann gibt sich Michael Keaton als Batman im Maßstab 1:2 die Ehre, auch hier wieder eine gelungene Kooperation mit Blitzway.


ANIME
Auch im Bereich Anime wurden einige Neuheiten vorgestellt. Herausgreifen möchten wir hier die 1/4 Statue von Power aus »Chainsaw Man«. Köstlich, wie das Blut da spritzt!


GAMES
Zu »Horizon: Forbidden West« bekommen Aloy und der Clawstrider ihre 1/4 Scale Statuen, die Ihr natürlich dramatisch miteinander kombinieren könnt.

Noch unbemalt, aber trotzdem mehr als vielversprechend, ist die 1/4 Scale Statue von Triss Merigold in einem alternativen Outfit aus »The Witcher 3: Wild Hunt«.

So sexy wie gefährlich präsentiert sich Cammy aus »Street Fighter 6« in 1:4. Noch nicht ganz fertig sind hingegen die "New Challengers" Marisa und Juri und lassen bereits viel Körperspannung für dynamische Posen erahnen.


Der verstorbene »Berserk« Schöpfer Kentarō Miura wird mit zwei weiteren Werken aus seiner Dark-Fantasy-Welt geehrt: mit der "Grunbeld vs. Guts Berserker Armor" 1/4 Scale Statue und dem beeindruckenden Masterpiece "Guts & Casca" ebenfalls in 1:4.

Die letzen Minuten der Next Level Showcase Präsentation gehörten dann dem König der Monster. Wir haben ja schon so einiges gesehen, aber bei dem »Godzilla Minus One« Diorama klappte uns echt die Kinnlade weg. Eine atemberaubende Zerstörungsorgie mit unglaublichen Details, wie dem Gewusel in den Straßen Tokios, wo verzweifelte Menschen versuchen, der gigantischen Echse zu entkommen - großartig! Beeindruckt zeigte sich auch Takashi Yamazaki, der Regisseur des oscarprämierten Films, der das Prime 1 Studio für ein Interview besuchte. Auch zum Film »Godzilla x Kong: The New Empire« wird es wieder ein Diorama geben.

Auf dem YouTube-Kanal von Prime 1 Studio könnt ihr euch die geballte Showcase Ladung reinziehen:
https://youtu.be/dM0T8GycQtg

Was ist Euer größtes Highlight?
Zeige 301 bis 320 (von insgesamt 1335 News)