your Search for Popular Actionfigures and Collectibles Ends here.
+49 (0)9081 - 25696
Dein Wunschzettel ist leer.
Dein Warenkorb ist leer

News

16.03.2023 • SHAZAM! FURY OF THE GODS
Captain Sparklefingers und seine Super-Geschwister sind wieder im Kino zu sehen! Denn heute startet mit »Shazam! Fury of the Gods« der zweite Teil der Reihe auf der großen Leinwand.

Nachdem Billy Batson und seine Pflegefamilie im Vorgänger von 2019 gegen Dr. Sivana und die sieben Todsünden gekämpft haben, müssen sie es im Sequel mit den Töchtern des Gottes Atlas aufnehmen, um die Welt vor dem Untergang zu bewahren. Neben hinreichend Action und Humor dürfen wir uns also auch über ein paar neue Gesichter freuen: unter anderem treten Helen Mirren und Lucy Liu als Antagonistinnen auf. Falls ihr 'nen kleinen Vorgeschmack braucht:
https://youtu.be/-Ge2l6t-UOc

Na, seid ihr schon in Stimmung für den Film?
15.03.2023 • DER TRAINER IST ZURÜCK!
Eine TV-Serie über den Trainer eines zweitklassigen englischen Fußballvereins? Lass mal stecken, das ist einfach nicht unser Beuteschema. So dachten wir noch, als wir 2020 das allererste Mal von dem Apple TV+ Original »Ted Lasso« hörten. Als wir dann immer mehr euphorische Meinungen zur Serie hörten und sie auch noch jede Menge Emmys, Golden Globes und andere Preise einfuhr, wurden wir doch neugierig und schauten mal rein. Es dauerte tatsächlich keine fünf Minuten und wir hatten uns in die Show verliebt.

Heute geht die Feel-Good-Serie von den Machern von Scrubs endlich in die dritte Staffel und wir tragen jetzt schon ein Dauergrinsen im Gesicht. Falls ihr »Ted Lasso« noch nicht kennt: unbedingt anschauen! Allein dafür lohnt sich das Apple TV+ Abo.
14.03.2023 • ARIELLE, DIE MEERJUNGFRAU (2023)
Bereits vor einigen Jahren wurde bekannt, dass Disney seinen Animationsklassiker »Arielle, die Meerjungfrau« als Live-Action Remake neu verfilmen wird. Und nun ist es bald soweit: Am 25. Mai soll der Film in die deutschen Kinos kommen. Nach einem Teaser vor mehreren Monaten hat das Studio kürzlich den ersten offiziellen Trailer veröffentlicht. Und während sich die Prämisse ziemlich genau am Original von 1989 orientiert, so wird eines auch offensichtlich: wie schon bei vielen vorhergegangenen Neuverfilmungen von Disney's Animationshits fehlt dem Streifen der Charme und die Magie seiner Vorlage und auch die realistisch animierten Tiere wirken seltsam fehl am Platz. Hier könnt Ihr Euch den Trailer selbst ansehen:
https://youtu.be/goL3_go8epo
13.03.2023 • OSCARS 2023
Wenn einige aus der S.P.A.C.E Crew heute früh kleine viereckige Augen hatten, lag das daran, dass sie letzte Nacht die 95. Oscarverleihung live im TV verfolgten und so erst gegen 5 Uhr in der Frühe ins Bett kamen.

Der Abend wurde souverän von Jimmy Kimmel moderiert (auch wenn nicht jeder Gag saß). Die Veranstaltung war weniger politisch als in den letzten Jahren und die Besinnung auf Oscar Traditionen wurde groß geschrieben, auch wenn der rote Teppich diesmal champagnerfarben war. Auch wurden wieder alle Preisträger während der Veranstaltung geehrt, nachdem man zuletzt die technischen Oscars ausgegliedert hatte, um das Programm zu straffen.

Der große Abräumer des Abends wurde der elffach nominierte EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE, der dann auch sieben Oscars holte - darunter in den Königsdisziplinen »Bester Film« und »Beste Regie«, sowie »Bestes Originaldrehbuch« und »Bester Schnitt«. Hinzu kamen die Nebendarsteller Awards für Ke Huy Quan und Jamie Lee Curtis. Als »Beste Hauptdarstellerin« wurde Michelle Yeoh ausgezeichnet. Der Preis für den besten Hauptdarsteller ging an Brendan Fraser für seine Rolle in THE WHALE.

Auch der deutsche Beitrag IM WESTEN NICHTS NEUES konnte sich freuen. Der Netflix Film war stolze neun Mal nominiert und holte vier der Goldjungen nach Deutschland, darunter »Bester internationaler Film«. Es ist erst das vierte Mal, dass eine deutsche Produktion mit diesem Preis ausgezeichnet wird. Darüber hinaus gab es Oscars für »Beste Kamera«, »Bestes Szenenbild« und »Beste Filmmusik«.

»Bester Animationsfilm« wurde GUILLERMO DEL TOROS PINOCCHIO. Für die besten visuellen Effekte wurde erwartungsgemäß AVATAR: THE WAY OF WATER ausgezeichnet. Der Preis für den besten Filmsong ging erstmalig nach Indien. Der Song „Naatu Naatu“ aus RRR wurde mit einer energiegeladenen, mitreißenden Tanznummer performt. Etwas überraschend war die Auszeichnung von DIE AUSSPRACHE (im Original: WOMEN TALKING) für das beste adaptierte Drehbuch. Für das beste Kostümdesign ging der Oscar an BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER. Und THE WHALE erhielt seinen zweiten Award des Abends in der Kategorie »Bestes Make-up und beste Frisuren«. Der »Bester Ton« Oscar wurde an TOP GUN: MAVERICK verliehen.

Einige mehrfach nominierte Filme gingen hingegen gänzlich leer aus. Weder THE BANSHEES OF INISHERIN, ELVIS, DIE FABELMANS, TÁR, BABYLON - RAUSCH DER EKSTASE, THE BATMAN noch TRIANGLE OF SADNESS durften sich über Edelmetall freuen. Natürlich hätten wir vielen einen Preis gegönnt. Seien es nun Darstellerpreise für Cate Blanchett, Austin Butler oder Colin Farrell oder den Regie Oscar für den in sechs Dekaden immer wieder nominierten Steven Spielberg.

Aber am Ende heißt es wie immer: Es kann nur einen geben! Und so freuen wir uns über den Erdrutschsieg von EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE und natürlich über die vier deutschen Oscars für IM WESTEN NICHTS NEUES.

Hier gibt's nochmal einen Überblick über alle Gewinner und Nominierungen:
https://www.oscars.org/oscars/ceremonies/2023
10.03.2023 • MARIO DAY & THE SUPER MARIO BROS. MOVIE
Jedes Jahr am 10. März wird mit dem MARIO DAY das komplette Franchise des italienischen Klempners gefeiert! Ursprünglich von Fans ins Leben gerufen, wurde er vor einigen Jahren dann auch von Nintendo angenommen, die sich seitdem jedes Jahr zum Feiertag viele Specials rund um Mario einfallen lassen.

Um den Tag gebührend einzuläuten, hat Illumination nun auch den finalen Trailer zu »The Super Mario Bros. Movie« veröffentlicht, der uns nochmal viel Action und Witz verspricht. Sowohl dieser als auch der erste Trailer, der bereits Ende letzten Jahres erschien, und der charmante Klempner-Werbespot von Mario und Luigi bringen uns in Stimmung für den Film, den das Animationsstudio in Zusammenarbeit mit Nintendo geschaffen hat.

Fans des Franchises müssen sich noch ein bisschen gedulden, bis sie die Abenteuer von Mario und seinen Verbündeten Prinzessin Peach und Toad im Kampf gegen den Schurken Bowser und seine Gehilfen auf der Leinwand erleben dürfen. Der Film startet am 05. April im Kino. Hier geht’s zum Trailer:
https://youtu.be/S9tgB5JToOM

Für heute wünschen wir euch aber erstmal einen schönen MAR10 TAG!
09.03.2023 • HEUTE NEU IM KINO
Donnerstag ist Kinotag! Heute gibt es gleich drei spannende Neustarts.

In »65« strandet Adam Driver als Astronaut auf einer prähistorischen Erde und muss es mit Dinosauriern aufnehmen. Mal schauen, was der Film so kann. In jedem Fall wird er besser sein als »Jurassic World: Ein neues Zeitalter«. Aber gut, dazu gehört ja nicht viel.

»Scream VI« verlegt die Handlung in den Big Apple und lässt Jenna Ortega, Melissa Barrera und Courteney Cox auf einen Ghostface treffen, der uns verspricht, ganz anders zu sein. Zwar fehlt uns Neve Campbell als Sidney Prescott ein wenig, aber die Trailer machen durchaus Lust auf Teil VI. Der Film hat eine FSK 18 Freigabe, es wird also etwas blutiger. Ob den Machern darüber hinaus wirklich was Neues einfällt, oder sie nur das eigene Franchise-Süppchen neu aufkochen, wird unser Kinobesuch zeigen.

Der wohl wichtigste Neustart der Woche ist der stark autobiografisch gefärbte »Die Fabelmans« von Regie-Gigant Steven Spielberg. Spielberg reist mit uns zurück in die eigene Kindheit und natürlich geht es darin auch um seine Liebe zum Kino. Der Film wird als Oscar-Kandidat gehandelt und wir freuen uns auf diese sehr persönliche Rückschau und sind gespannt, welches Licht der Film wohl auf andere Spielberg Arbeiten werfen wird. Auch ist der Film die letzte Zusammenarbeit mit John Williams, der den Soundtrack zu vielen Spielberg Filmen lieferte. Seine Tracks zu »Der weiße Hai« und »Indiana Jones« sind wie die Filme selbst zu Klassikern geworden. Der 91-jährige Williams hat angekündigt, dass er nach den Fabelmans die Taktstöcke niederlegt. Thank you for the Music, John!
08.03.2023 • STREAMING-TIPP: TULSA KING
Der noch junge Streaminganbieter Paramount+ hat bereits einige Knüller im Programm, die seine Attraktivität steigern. Neben den »Star Trek« Serien verdienen Produktionen wie die Mystery Serie »From«, das Mystery-Horror-Drama »Yellowjackets« und natürlich das Western-Drama »Yellowstone« nebst den Prequels »1923« und »1883« Beachtung. Aus der Feder von Serienschöpfer Taylor Sheridan startet ein weiteres Highlight am 19. März und schickt sich an, die Herzen der Serienfans zu erobern. Die Rede ist von »Tulsa King« mit Sylvester Stallone in seiner ersten Serienhauptrolle!

Der Mafioso Dwight 'The General' Manfredi (Sylvester Stallone) wird nach seiner 25-jährigen Haftstrafe nach Tulsa in Oklahoma verbannt, um dort die kriminellen Operationen seines Arbeitgebers zu expandieren. Der General stellt allerdings schnell fest, dass seine Mob-Familie anderen Interessen folgt und baut sich langsam eine Crew unwahrscheinlicher Charaktere auf, um ein neues kriminelles Imperium zu schaffen.

Hier geht’s zum Trailer:
https://youtu.be/FVjed2sl1bo

Stallone ist mit markigen One-Linern als aus der Zeit gefallener Mafioso in der Provinz so charismatisch wie faszinierend und legt seine Fish-out-of-Water Rolle mit einer unglaublichen Präsenz und viel Sinn für Selbstironie an. Ein klarer Fall für unsere Watchlist!
07.03.2023 • DEAD RINGERS
DEAD RINGERS (im Deutschen: »Die Unzertrennlichen«) ist der Name eines weniger bekannten, aber in Fankreisen dennoch hoch geschätzten Cronenberg Films. Das Horrordrama von 1988 um die eineiigen Zwillinge und Gynäkologen sowie deren psychische Auffälligkeiten brachte gefühlt so manchen Zuseher an den Rand des Nervenzusammenbruchs.

Diesen Klassiker, der auf einem Roman von Jack Geasland und Bari Wood beruht, können wir bald als Neuinterpretation in einer 6-teiligen Mini-Serie erleben. In der neuen Variante werden die männlichen Zwillinge durch ein weibliches Pendant ersetzt. Hier dürfen wir uns auf Rachel Weisz (»The Lobster«, »Der ewige Gärtner«) in einer Doppelrolle freuen.

Vor wenigen Tagen erblickte dann der erste Teaser das Licht der Welt. Dieser ist wenig aussagekräftig, gibt uns aber zumindest einen kurzen Ausblick auf ein Merkmal, das auch schon beim Original im Zentrum stand: Die Beziehung zwischen den eineiigen Zwillingen, deren sehr unterschiedliche Persönlichkeiten und die sich daraus entwickelnde negative Dynamik.

Ab dem 21. April könnt ihr DEAD RINGERS bei Prime Video streamen. Den Teaser könnt ihr euch hier reinziehen:
https://youtu.be/smRrEqRShsc
07.03.2023 • TMNT: MUTANT MAYHEM
Gestern veröffentlichte Paramount den ersten Trailer zum neuen Ninja Turtles Film TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES: MUTANT MAYHEM. Zur Story ist derzeit nicht mehr als das Grundgerüst bekannt: Die Turtles und ihre Freundin April O'Neil gegen böse Buben. Beim Blick auf den Voice Cast fällt zumindest auf, dass man offenbar bemüht war, möglichst viele bekannte Gegenspieler der Turtles einzubauen. Darunter Baxter Stockman, Bebop und Rocksteady. Darf man der offiziellen Sprecherliste vertrauen, dann fehlen sowohl Erzfeind Shredder als auch der Verbündete Casey Jones. 

Auch wenn sich der Film allem Anschein nach an ein (sehr?) junges Publikum richtet, so wird der Artstyle des Animationsfilms ganz gewiss auch den einen oder anderen Turtles Fan älteren Semesters zu begeistern wissen. Dieser wurde maßgeblich von den Skizzen beeinflusst, die Regisseur Jeff Rowe in seiner Teenagerzeit anfertigte.

Ab dem 03. August könnt ihr TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES: MUTANT MAYHEM im Kino erleben. Wir sind natürlich auch schon gespannt, welche neuen Collectibles es zum Kinostart geben wird. Denn sind wir mal ganz ehrlich: Gegen eine Extraportion Cowabunga in der Vitrine hat doch niemand etwas einzuwenden ;) 

Eine Auswahl an TMNT Collectibles findet ihr hier: 
https://www.space-figuren.de/Serien/Teenage-Mutant-Hero-Turtles:::4682_4936.html

Zum Trailer geht’s hier lang: 
https://youtu.be/sT5E6r79fYw
06.03.2023 • DIE GEISTERVILLA - MEISTENS HARMLOS
100 Jahre Disney! Da sei es dem Mäusekonzern natürlich gegönnt, sich selbst zu feiern und eine hauseigene Themenparkattraktion in einen Film zu verwandeln. Auch wenn sie das im Falle von »Die Geistervilla« vor genau 20 Jahren schon mal gemacht haben. Aber nach 100 Jahren darf man sich auch mal wiederholen und auch die geliebten Zeichentrickklassiker allesamt in nicht immer ganz so liebenswerte, dafür aber politisch immer korrekte Live-Action-Filme adaptieren.

Immerhin wartet »Die Geistervilla« mit einer hochkarätigen Besetzung auf. Mit dabei sind u.a. Jamie Lee Curtis, Rosario Dawson, Winona Ryder, Owen Wilson, LaKeith Stanfield und Danny DeVito. Vielleicht wird das ja was, aber wir sind nach Ansicht des Trailers etwas skeptisch, da uns die ganze Sache doch etwas zu sehr nach Film für die ganze Familie vom Reißbrett aussieht.

Ursprünglich war Guillermo del Toro als Regisseur für den Film im Gespräch, aber Disney befürchtete, das könnte zu düster und zu wenig familientauglich werden. Schade - die del Toro Variante hätte uns tatsächlich mehr interessiert. Hier geht's zum Trailer:
https://youtu.be/xpD5PQT-77k
03.03.2023 • IRON STUDIOS INSIDE DAY FEBRUAR 2023
Der IRON STUDIOS Inside Day stand im Februar natürlich ganz im Zeichen des brasilianischen Karnevals. Doch keine Sorge: Die Collectibles-Schmiede hatte mehr zu bieten als platte Jokes und lustige Kostüme. Sammler konnten viele Einblicke auf kommende Schmuckstücke erhaschen. Wir haben Euch einen kleinen Überblick über die Highlights der Show zusammengestellt.


Mando's N-1 Starfighter: Diese Statue wurde der Weltöffentlichkeit erstmals auf der CCXP 2022 präsentiert und ist damit das erste Raumschiff, welches von IRON STUDIOS umgesetzt wurde. Und nach den ersten Eindrücken zu urteilen, beherrschen die Brasilianer auch diese Kunst. Die Statue wird im 1/20 Format erwartet.

King Namor: Die 1/10 Statue basiert auf Namors Darstellung in »Black Panther: Wakanda Forever«. Besonders beeindruckend wirkt der lateinamerikanisch anmutende Federschmuck sowie die Base, die unter anderem mit einem Hai und Korallen verziert wurde.

Iron Giant and Hogarth Hughes: Diese 1/20 Statue wurde insbesondere mit der Vorgabe konzipiert, das gigantische Element des Metallmanns zu betonen. Dies gelang auf der einen Seite durch die Verwendung von Miniaturbäumen, in deren Mitte der Gigant steht. Auf der anderen Seite ist da noch der kleine Hogarth, der in der Handfläche seines großen Beschützers Platz gefunden hat.

Rocksteady und Bebop: Zwei der berühmtesten Antagonisten des TMNT Franchises finden ihre Umsetzung im 1/10 Format. Beide Charaktere wurden mit einem gewissen Maß an räudigem Charme umgesetzt, ohne dabei auf die ihnen zugehörigen klassischen Identifikationsmerkmale zu verzichten. Sowohl die alte als auch die neue Generation TMNT Fans wird ihre helle Freude an diesen Statuen haben!

She-Ra: Für MOTU und 1/10 Fans wohl ein absoluter Pflichtkauf. She-Ra in heroischer Pose unter der Beobachtung der knuffigen Eule Kowl.

Pope Ares: Neben all den Arbeiten, die auf den Werken westlicher Franchises basieren, freuen wir uns, dass sich IRON STUDIOS auch nicht dem Bereich Manga verschließt. Bei der in der Sendung gezeigten 1/10 Statue handelt es sich um einen sehenswerten Prototypen. Wir sind schonmal auf das Endprodukt gespannt!

Coral: Die erste 1/10 Statue aus dem hauseigenen »Residiuum« Universum bekam ein paar hübsche Updates spendiert. Unter anderem wurde die Statue mit einer Vielzahl von verschiedenen Boogie Bears verziert. Das Gesamtprodukt wirkt dadurch noch chaotischer, noch bunter. Man darf gespannt sein, in welcher Fassung Coral erscheinen wird.

Mickey Fantasia: Die Deluxe Variante dieser Statue wurde bereits auf der letzten CCXP präsentiert. Wer es gerne etwas reduzierter mag, der kann nun auch auf die hier präsentierte normale Version zurückgreifen, die nur Mickey Mouse abbildet.


Falls ihr die Sendung in voller Länge genießen wollt, dann klickt den folgenden Link:
https://youtu.be/eY-CvZob5T8

Zur Vorbestellung der (meisten) Statuen geht's hier lang:
https://www.space-figuren.de/products_pre.php?filter_id%5B0%5D=314&filter%5B0%5D%5B0%5D=40
02.03.2023 • CREED III
Heute bringen uns MGM und Warner Bros. »Creed III: Rocky's Legacy« ins Kino. Diesmal ist Sylvester Stallone als Rocky Balboa leider nicht mit an Bord und Michael B. Jordan als Adonis Creed, der Sohn des verstorbenen Apollo Creed, hat diesmal auch gleich die Regie übernommen.

Zur Handlung: Nachdem Adonis Creed die Boxwelt dominiert hat, blüht er sowohl in seiner Karriere als auch in seinem Familienleben auf. Doch dann taucht sein Jugendfreund und ehemaliges Box-Wunderkind Damian Anderson (Jonathan Majors) wieder auf. Nach seiner langen Haftstrafe will er beweisen, dass er eine Chance im Ring verdient hat. Aufgrund ihrer Vergangenheit entwickelt sich das Aufeinandertreffen der ehemaligen Freunde zu mehr als nur einem Kampf. Und so muss Adonis seine Zukunft aufs Spiel setzen und gegen Damian antreten - einen Kämpfer, der nichts zu verlieren hat.

Herausgekommen ist nach Meinung der meisten Kritiker ein recht solider Box-Film, der jedoch nicht ganz an die beiden Vorgänger heranreicht. Besondere Würdigung erfährt, wie schon zuletzt bei »Ant-Man«, Jonathan Majors in seiner Rolle des Antagonisten. Der Mann spielt seinen Part einfach großartig und veredelt auch diesen Film.

Hier geht's zum Trailer:
https://youtu.be/i4DnXDBcH6Y
01.03.2023 • PRODUKT DES MONATS MÄRZ 2023

Ab durch die Mitte - nie passte diese Redewendung besser als beim kurzen aber imposanten Kampf zwischen Future Trunks und Mecha Frieza in Dragon Ball Z.

Als Frieza rachedürstend mit seinem Vater auf der Erde landete, um Son Goku zu töten und die Menschheit auszulöschen, stellte sich ihm ein junger Mann mit Schwert entgegen. Dieser junge Mann entpuppte sich als Trunks (Sohn von Vegeta und Bulma) und durchschnitt den selbsternannten Imperator des Universums mit einem Hieb, ehe er ihn in kleine "mundgerechte" Stücke zerschnipselte.

Diese Szene nahm sich der Hersteller Tamashii Nations als Vorbild und erschuf die unglaublich detaillierte und liebevoll bemalte FiguartsZERO Statue. Sehr wertig und eine super Ergänzung in jeder Dragon Ball Sammlung, wie wir finden. Daher - und weil unser Tobi vehement darauf bestand - haben wir sie auf unser PRODUKT DES MONATS Podest im März gehievt. Wir möchten an dieser Stelle nochmal betonen: völlig zurecht (und nein, uns wird gerade kein Schwert vor den Wanst gehalten 😉)!

01.03.2023 • BEREIT FÜR EIN ABENTEUER?
Und ob wir READY für das nächste Abenteuer sind - schließlich sind zwei Jahre Wartezeit auf die neue »The Mandalorian« Staffel mehr als genug 😅.

Ab heute nehmen uns Din Djarin und Grogu wieder mit auf ihre Reise durch die Galaxis. Los geht's mit der ersten Folge »Der Apostat«, natürlich auf Disney+. Also: Rüstung an, Triebwerke zünden und starten 🌌!
28.02.2023 • ABGESPACED - FOLGE 28
Wie? Ihr wusstet gar nicht, dass unser Tobi lange vor seiner steilen Karriere bei S.P.A.C.E ein Kinderstar in Hollywood war?!? In dieser 🚀 ABGESPACED 🚀 Folge wird aufgeklärt 😀!

https://youtu.be/0g-Tw01UQgs

Begleitet ihn und Sven doch auf ihrer Reise ins Collectibles Labyrinth. Ihr werdet dabei nicht nur auf Jareth, den Koboldkönig stoßen, sondern u.a. auch Ant-Man, Super Mario, Eric Draven, David Hasselhoff und sogar Clint Eastwood über den Weg laufen. Klingt spannend? Dann viel Spaß bei Eurer monatlichen Dosis NEUES AUS DEM FIGUREN UNIVERSUM!
27.02.2023 • BERLINALE 2023
Vom 16. bis 26.02.2023 versammelte sich in Berlin ein breites Publikum bei den 73. Internationalen Filmfestspielen - der BERLINALE 2023! Zum ersten Mal seit drei Jahren konnte das Festival wieder in Präsenz stattfinden. Mit dabei waren neben allerlei prominenten Gästen aus der Filmbranche auch zehntausende Besucher.

Bei den elftägigen Festspielen konnten sich die Besucher zwischen hunderten von Filmen entscheiden. Das Programm ist wie immer recht abwechslungsreich gestaltet. Neben einigen politischen Beiträgen, sowie einer Menge an Arthouse und Independent Filmen, war auch für Horror Fans etwas dabei: aufgeführt wurden u.a. »Infinity Pool« und der norwegische Horror-Thriller »Talk to Me«. Auch Liebhaber von Animationsfilmen kamen auf ihre Kosten. Passend zu ihrem 100-jährigen Jubiläum feiern die Walt Disney Animation Studios ihre Anfänge mit einer Sammlung von Kurzfilmen. Für Fans von Anime könnte außerdem »Suzume« interessant sein.

Und während auf dem Festival viele Klassiker im Programm der diesjährigen Retrospektive zum Thema YOUNG AT HEART – COMING OF AGE AT THE MOVIES liefen - von »Ferris macht Blau« bis zu »...denn sie wissen nicht, was sie tun«, »Rumble Fish« und »Muriels Hochzeit« - stand vor allem ein Mann im Mittelpunkt: Steven Spielberg. Dem legendären Regisseur wurde bereits vor der Haupt-Preiszeremonie am Samstag der Ehrenbär für sein Lebenswerk verliehen. Und um das zu feiern, gab es natürlich einige seiner größten Filme zu sehen, u.a. »E.T.«, »Der weiße Hai«, »Jäger des verlorenen Schatzes« und seinen jüngsten Film »Die Fabelmans«.

Der goldene Bär ging in diesem Jahr eher überraschend an den französischen Dokumentarfilm »Sur l'Adamant«. Der deutsche Film »Roter Himmel« von Christian Petzold erhielt den Großen Preis der Jury. Auch der Drehbuchpreis ging nach Deutschland. Angela Schanelec wurde für ihre Ödipus-Adaption »Music« ausgezeichnet. Der silberne Bär für die beste Hauptrolle ging an die erst Neunjährige Sofía Otero im Film »20.000 Species of Bees«.
23.02.2023 • M3GAN UNRATED EDITION
Wir erinnern uns: Um M3GAN, den ersten Horrorfilm unseres noch jungen Jahres, entstand ein richtiger TikTok Hype. Und weil die Produzenten auch gerne Kinokarten an die Zahnspangen-Generation verkaufen wollten, wurde der Film für eine entsprechende Altersfreigabe zusammengekürzt. Die wesentlich blutigere Unrated Version kommt jetzt digital bzw. auf Blu-ray / DVD - und dazu gibt's einen mega(n) witzigen Trailer:
https://youtu.be/gdl_vE7nW-E

Die fiese Puppe M3GAN im Barbie Commercial Style - einfach herrlich, oder 😉? M3GAN würde doch ein hervorragendes Collectible abgeben, vorzugsweise eine 1/6 Figur 😆 ...
22.02.2023 • CLINT EASTWOOD LEGACY COLLECTION - INSIDE LOOK
Heute möchten wir Euch auf ein Video hinweisen, das Sideshow Collectibles auf ihrem YouTube Kanal veröffentlicht haben. Darin geben sie uns einen kleinen Inside Look in die CLINT EASTWOOD LEGACY COLLECTION:
https://youtu.be/sNgUD02IcaA

Im Video kommen nicht nur viele der beteiligten Sideshow Künstler zu Wort und sprechen über ihre Arbeit und Philosophie, sondern auch Clint Eastwood höchstpersönlich ist zu Gast im Sideshow Headquarter in Los Angeles! Der große alte Mann des amerikanischen Kinos ist sichtlich gerührt und beeindruckt von seinen filmgenauen Abbildern im Maßstab 1:6.

In der Clint Eastwood Legacy Collection sind bisher The Man With No Name aus »The Good, The Bad and The Ugly«, Harry Callahan aus »Dirty Harry« und The Preacher aus »Pale Rider« erschienen bzw. angekündigt:
space-figuren.de/clint

Aber die Linie geht noch weiter! Im Video können wir bereits einen ersten Blick auf »The Outlaw Josey Wales« erhaschen. Und damit nicht genug, denn das Sideshow Team werkelt bereits an ersten Premium Format Figuren im Maßstab 1:4!

Clint Eastwoods lange Karriere bietet noch Stoff für zahlreiche ikonische Leinwandlegenden von Bill Munny in »Erbarmungslos« bis Walt Kowalski in »Gran Torino«. Oder vielleicht auch mal ganz anders, z.B. als Astronaut Frank Corvin in »Space Cowboys« ...? Alles Figuren, über die wir uns sehr freuen würden.

In welcher Rolle würdet Ihr Clint Eastwood gerne in seiner Legacy Collection sehen bzw. bei Euch in der Vitrine stehen haben?
21.02.2023 • DAS PERFEKTE SPIEL
"I played for five minutes. I still see falling blocks in my dreams. It's poetry, art and math all working in magical synchronicity, it's ... it's the perfect game."

So beschreibt Henk Rogers (gespielt von Taron Egerton) eines der wohl bekanntesten Computerspiele der Welt im Trailer zum gleichnamigen Film: TETRIS! Der Trailer, der vor einigen Tagen von Apple TV veröffentlicht wurde, gibt schon einen ersten Vorgeschmack auf das Biopic: Es geht um die skurrile Entstehungsgeschichte des Spiels.

Der US-Unternehmer Rogers ist begeistert, nachdem er das Spiel entdeckt. Und er hat ein Ziel: sich von Pajitnov (dargestellt von Nikita Efremov), dem sowjetischen Entwickler des Spiels, die Rechte zu sichern, um es mithilfe des neu entwickelten Gameboys für die Massen zugänglich zu machen. Kein leichtes Unterfangen während des Kalten Krieges! Und so bekommt es Rogers unter anderem mit dem KGB zu tun.
Der Trailer verspricht einen spannenden und unterhaltsamen Thriller voller Spione und Intrigen, basierend auf der wahren Geschichte von Henk Rogers. Und natürlich ist bei dem Thema eine große Packung Nostalgie dabei: die Anfänge von Tetris und dem Gameboy, untermalt vom ikonischen Tetris Theme.

Der Film wird am 15. März auf dem »South by Southwest Film Festival« in den USA seine Premiere feiern. Am 31. März erscheint er dann exklusiv auf Apple TV+. Hier geht's zum Trailer:
https://youtu.be/-BLM1naCfME
20.02.2023 • BAFTA AWARDS 2023

Gestern wurden in der Londoner Royal Festival Hall die British Academy Film Awards oder auch kurz BAFTA Awards verliehen, die als das britische Gegenstück zu den Oscars gelten und neben den Golden Globes ein wichtiges Stimmungsbarometer für die Oscars sind.

Der große Abräumer an diesem Abend war der Netflix Film IM WESTEN NICHTS NEUES, der ganze 14 Mal nominiert war und satte 7 BAFTAs gewonnen hat: bester Film, bester nicht englischsprachiger Film, beste Regie, bestes adaptiertes Drehbuch, beste Filmmusik, beste Kamera und bester Ton. Was für eine großartige Bilanz, die uns tatsächlich auch auf den ein oder anderen Goldjungen für die deutsche Produktion am 12. März hoffen lässt.

Einer unserer anderen Oscar Favoriten EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE war 10 Mal nominiert, konnte aber nur den Preis für den besten Schnitt mitnehmen. Ebenfalls mit 10 Nominierungen ging THE BANSHEES OF INISHERIN ins Rennen und holte 4 Awards, darunter den Preis für den besten britischen Film. Als beste Hauptdarstellerin wurde Cate Blanchett für TÁR geehrt. Der Preis für den besten Hauptdarsteller ging an Austin Butler für ELVIS. Wie schon bei den Golden Globes wurde GUILLERMO DEL TORO’S PINOCCHIO als bester Animationsfilm ausgezeichnet. Und nicht überraschend holte AVATAR: THE WAY OF WATER sich den Award für die besten visuellen Effekte.

Alle Gewinner und Nominierungen findet Ihr hier: 
https://www.bafta.org/film/awards/2023-nominations-winners
 

Zeige 681 bis 700 (von insgesamt 1347 News)